To browse Academia. Beiträge zur Sozialgeschichte der Medizin This contribution investigates the factors that led to the development of "sexual health" salu togenesis and locates the term in a contemporary and historical perspective. Furthermore, the relevance of this concept, which was presented by the WHO and has undergone significant expansion since it was first defined, is discussed. While the sexual liberation that has been promoted since the s did not necessarily mean that personal sexual needs are lived out in a healthier way, it did introduce the possibility to realise intimate fantasies and desires. The following paper aims to locate a line of tradition since antiquity and the Middle Ages, without wanting or being able to define an inevitable continuity: of course, it is necessary to consider the acceleration of the development in the last 50 years separately, for it is possible to trace a shift from sexual morals to sex as a cultural asset. This contribution provides a detailed exami nation of the "sexual revolution" and the resulting gradual acceptance of all sexual ex pres sions and varieties legal in the Germanspeaking areaas well as the health consequences this may have led to as a result. Die vom Verein für Krankenpflege nonnen und prostituierte mittelalter der Medizin herausgegebene Zeitschrift versteht sich als Forum für wissenschaftliche Publikationen mit empirischem Gehalt auf dem Gebiet der Sozial-und Kulturgeschichte der Medizin, der Geschichte von Gesundheit und Krankheit sowie angrenzender Gebiete, vornehmlich solcher mit räumlichem Bezug zur Republik Österreich, ihren Nachbarregionen sowie den Ländern der ehemaligen Habsburgermonarchie. Zudem informiert sie über die Vereinstätigkeit. Der Virus wurde begründet und erscheint jährlich. Der Virus ist eine peer-reviewte Zeitschrift und steht Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus allen Disziplinen offen. Einreichungen für Beiträge im engeren Sinn müssen bis Oktober, solche für alle anderen Rubriken Projektvorstellungen, Veranstaltungs-und Ausstellungsberichte, Rezensionen bis Dezember eines Jahres als elektronische Dateien in der Redaktion einlangen, um für die Krankenpflege nonnen und prostituierte mittelalter und gegebenenfalls Publikation im darauffolgenden Jahr berücksichtigt werden zu können. Nähere Informationen zur Abfassung von Beiträgen sowie aktuelle Informationen über die Vereinsaktivitäten finden Sie auf der Homepage des Vereins www. Gerne können Sie. Liebe Leserinnen und Leser des "Virus"! In den gegenwärtigen Sexualwissenschaften gilt es als erwiesen, dass ein erfülltes Sexualleben Menschen weniger anfällig für physische und psychische Krankheiten macht und zu einem längeren, zufriedenerem und qualitätsvollerem Leben führen kann. Grundvoraussetzung dafür sind die Kenntnis über die eigenen körperlichen Bedürfnisse und eine Gesellschaft, die das Ausleben der individuellen Sexualität nicht behindert. Unter diesen Bedingungen ist Sex ge sund -darüber herrscht zu Beginn des Jahrhunderts allgemeiner Konsens. Vor gut 50 Jahren hingegen waren sich Staat, Gesellschaft und Individuum über die gesund heitsfördernde Komponente von Sex weit weniger einig. Bestimmte Themen wie die Sexual er ziehung der Jugend oder Bestrebungen von Frauen, selbst über ihren Körper bestimmen zu wollen, sorgten für heftige Diskussionen. Eine von der heterosexuellen Norm abweichende Sexu alität wurde als pathologisch angesehen und kriminalisiert, wobei in den krankenpflege nonnen und prostituierte mittelalter Ländern die diskriminierenden Paragrafen erst vor einigen Jahren definitiv abgeschafft wurden. Dem ent sprechend bedeutete die "sexuelle Revolution" für die einen ungeahnte Freiheiten und lang ersehnte Bürgerrechte, für die anderen den endgültigen Abgesang auf traditionelle Werte wie Ehe und Familie. Ein kurioses, aber bezeichnendes Zeugnis für diesen ambivalenten Umgang mit Sexualität stellt jene ErotikLangspielplatte dar, die als Cover für diesen VirusBand gewählt wurde. Findige Unternehmen nutzten die sich ab den späten er Jahren eröffnenden Freiräume, um den Markt mit Sex und Erotikartikeln zu überschwemmen. In den bundesdeutschen Ländern gehörten SexPlatten wie diese aus der "SchlüssellochSerie", von der bis in die frühen er Jahre immerhin 16 Folgen produziert wurden, daher bald zum festen Bestandteil von ver rauchten Herrenzimmern und dunklen Partykellern. In der Schweiz hingegen waren die Sittenwächter strenger: Dort landete diese Langspielplatte mit dem bezeichnenden Titel "Psst…" auf dem Index. Sie konnte nur abseits der regulären Vertriebswege, unter Verschleierung des produzierenden Plattenlabels und mit dem Zusatz "Für Jugendliche unter 21 Jahren verboten" verkauft werden. Zu Beginn des Jahrhunderts vermag diese Platte aus der analogen Zeit der Sexindustrie angesichts allzeit verfügbarer Internetpornografie und verinnerlichter SexismusDebatten nur noch zu amüsieren, zu verärgern oder peinlich zu berühren. Dabei definieren die Akteurinnen und Akteure aus Medizin, Biologie, Pädagogik, Geschichte, Theologie, den Rechtswissenschaften oder der Bevölkerungslehre vor dem Hintergrund ihrer jeweiligen Wissensbestände die Para meter, wann "Sexualität" moralisch gut oder verwerflich, wann gesund oder krank oder wann diese für das Wachsen einer Nation als förderlich oder hinderlich anzusehen ist. Wie grundle gend sich diese Positionen über längere Zeiträume hinweg ändern können, belegt nicht zuletzt die formulierte Definition der WHO zur sexuellen und reproduktiven Gesundheit, die dem bis dato üblichen Gefährdungsdiskurs eine positivere Sichtweise entgegensetzen sollte. Diese gesundheitsfördernden, präventiven Aspekte von "Sexualität" und deren Wandel in einer breiten zeitlichen Perspektive vom Mittelalter bis zum Spätestens seit den er Jahren setzt sich immer mehr die medizinische Ansicht durch, dass gelebte Sexualität zur Gesundheit des Menschen wesentlich beiträgt, wobei diesem Wissen sehr wohl eine historische Dimension innewohnt. Bei der bekannt gewordenen Ausstellung "Sex. Vom Wissen und Wünschen" im Deutschen HygieneMuseum in Dresden vom 7. November bis August wurde diese Erkenntnis bereits mitgedacht 1 und im auflagenstarken "Penis Buch" wird gesondert darauf verwiesen. Der heutige Begriff von Sexualität, dem hier nicht näher nachzugehen ist, 4 wird häufig in einem Spannungsfeld zwischen Identität, Lust und Reproduktion situiert, wobei durchaus die Gefahr besteht, die historische Bedingtheit von Sex und Sexualität zu verschleiern oder beinahe gänzlich zu vernachlässigen. Definitorische Erweiterung erfuhr die Begrifflichkeit bei einer wissenschaftlichen Zusammen kunft in Genf im Jahr und zuletzt Sie ist ein Zustand des körperlichen, krankenpflege nonnen und prostituierte mittelalter, mentalen und sozialen Wohl befindens in Bezug auf die Sexualität und nicht nur das Fehlen von Krankheit, Funktions stö run gen oder Gebrechen. Sexuelle Gesundheit setzt eine positive und respektvolle Haltung zu Sexualität und sexuellen Beziehungen voraus sowie die Möglichkeit, angenehme und sichere se xu elle Erfahrungen zu machen, und zwar frei von Zwang, Diskriminierung und Gewalt. Se xu el le Gesundheit lässt sich nur erlangen und erhalten, wenn die sexuellen Rechte aller Menschen geach tet, geschützt und erfüllt werden.
Vor dem zeitgenössischen Hintergrund wird auch klar, dass das heute vieldiskutierte Phänomen der halachischen Unfruchtbarkeit für Kleinwächter noch keine Rolle spielte. In London sollten die Kranken von den übrigen Insassen der Arbeitshäuser getrennt werden, eine zentrale Verwaltung sollte für alle Armen Londons zuständig sein und die Armenfürsorge durch eine Steuer finanziert werden. Insgesamt sind allein Daher "werden sie sehr dazu bewegt, den Koitus anzustreben", 66 worauf der Leib sich schneller und besser entwickelt. Tagebucheinträge der erst zehnjährigen Nightingale über den Selbstmord einer jungen Mutter weisen darauf hin, dass sie dadurch sehr früh einen Eindruck der Lebensbedingungen der Armen erhielt.
Bedeutung von Nightingales Wirken
Nightingale war nicht die Einzige, die für Frauen, die sich zur Krankenpflege berufen fühlten, ein Betätigungsfeld schaffen wollte. 2 Bergen befand sich von seiner geographischen Lage her am äußersten nördlichen Rand des hansischen. | Straßenbild und. Im Rahmen der. Frauenbild kannte drei Kategorien unterschiedlichen Wertgehalts: Jungfrau, Ehefrau, Witwe, Konkubine und Prostituierte. Prostitution als systemstabilisierendes Element | Die „geborene Prostituierte“: Verkommenheit als Schicksal? Aus dem bibl. Das ma. PROSTITUIERTE ALS SÜNDENBÖCKE Mittelalter.Elsevier Health Sciences, , ISBN , S. Jahrhunderts in britischen Krankenhäusern arbeiteten, handelte es sich in der Regel um ehemalige Dienstboten oder um Witwen, die keine anderweitige Anstellung fanden und daher gezwungen waren, sich ihr Brot durch diese Arbeit zu verdienen. Die Vorstellung, Geschlechtsverkehr könne als Therapie gegen Krankheiten eingesetzt werden, findet sich sporadisch in ganz verschiedenen Kulturen in aller Welt; er wirkt als Heilzauber, der aus vielen Ländern wenigstens bis ins Bevor die britische Armee in Richtung Schwarzes Meer aufgebrochen war, war der Einsatz von Schwestern diskutiert, aber von der Armeeführung nahezu einhellig abgelehnt worden. Kategorien : Wikipedia:Exzellent Florence Nightingale Pflegefachkraft An dieser Stelle kann das Thema nur kurz angerissen werden, weitergehende und systematische Forschungen wären hier notwendig. Durch die Reformation wurden die meisten Magdalenerinnenklöster bis zur Mitte des Sie traten als Partner ihres Ehemannes oder als Witwe eines Kaufmanns auf, machten aber auch als Alleinstehende oder als Verheiratete Geschäfte auf eigene Rechnung. Manche auf arabischen Quellen basierende Schriften von Ärzten übergehen ihre Vorlagen dort, wo es um das punctum puncti geht. Witwen konnten sich ihren neuen Ehepartner nahezu alleine wählen — wenn ihr Vormund dem Ehevertrag zustimmte. Oktober, solche für alle anderen Rubriken Projektvorstellungen, Veranstaltungs-und Ausstellungsberichte, Rezensionen bis The Making of British India. Aufbewahrt werden hier Briefe von Florence Nightingale an ihre Eltern und ihre Schwester sowie ein Teil der Korrespondenz der Nightingale-Familie über einen Zeitraum von mehr als Jahren. Indem jedoch die Heilige Jungfrau und die hehre Frau des Minnedienstes eine phantastische Verklärung und Überhöhung erfuhren, wurde die Frau im Alltagsleben nur als umso niedriger und verehrungsunwürdiger angesehen. Frauen galten nicht als geschäftsfähig. John Murray Publishers, London , ISBN , S. Januar zur Abschaffung der Contagious Diseases Acts unterzeichneten. Frauen leisteten den Bürgereid und wurden in die Bürgerbücher eingetragen. Julie Harris spielte die Rolle in The Holy Terror für das US-Fernsehen. Für ihre Leistungen wurde Nightingale durch Queen Victoria mit dem Royal Red Cross ausgezeichnet und von König Edward VII. Teubner, Leipzig , ISBN , S. Eder zuletzt festgehalten hat, vermitteln sexuelle Sze na rios kulturelle Paradigmen und soziale Normen und bilden zugleich interpersonelle Schnitt stel len zwischen sozialen Konventionen und persönlichem Begehren, wobei das visuelle An ge bot zum Ausprobieren und Nachempfinden animieren könne. Ihre Fähigkeiten konnten sie vor allem im klösterlichen Bereich entfalten, wo sie sich besonders durch viele Schriften in der Landessprache hervortaten. Der Arzt empfahl detailreich eine magere Diät, um die Vermehrung von Blut bzw. Christian Kaiser, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institute for Medical Humanities der Rheinischen FriedrichWilhelmsUniversität Bonn, Universitätsklinikum, VenusbergCampus 1, D Bonn, EMail: ckaiser unibonn. Bereits zuvor, , war in den USA das Medikament Enovid zugelassen worden, das vom Biochemiker Gregory Pincus auf Veranlassung von Margaret Sanger, der Zentralfigur der amerikanischen Geburtenkontrollbewegung, entwickelt worden war. Satz "Dein Verlangen soll nach deinem Manne sein, aber er soll dein Herr sein" machte Paulus Brief an die Kolosser eine praktische Anleitung: "Wie in allen Gemeinden der Heiligen lasset die Frauen schweigen in der Gemeinde; denn es soll ihnen nicht zugelassen werden, dass sie reden, sondern sie sollen sich unterordnen, wie auch das Gesetz sagt. Herkunftsbezeichnung International Nurses Day, IND begangen, und das Internationale Komitee vom Roten Kreuz verleiht seit im Andenken an sie die Florence-Nightingale-Medaille , die als höchste Auszeichnung gilt, die an Pflegekräfte verliehen werden kann.