Über Jahrzehnte hat sich die Reeperbahn als Hamburgs sündige Meile etabliert. Seit jeher zieht das Verruchte Matrosen, Seeleute und auch ganze Busladungen mit Touristen an. Doch so bunt und fröhlich wie die Leuchtreklame der Clubs und Bars ist das Leben auf St. Pauli keineswegs. Auf der Reeperbahn beginnt Ende der 70er eine Art Schaulaufen von Zuhältergruppen, ausgestattet mit Statussymbolen. Es geht um Geld und Macht. Die True-Crime-Dokumentation "Reeperbahn Spezialeinheit FD65" - als fünfteilige Serie in der ARD-Mediathek - 80 er jahr nutten in deutschland zurück auf den damals vollkommen neuartigen Kampf der Polizei gegen das Verbrechen auf St. Bereits in den 70ern ist die "GMBH" im Rotlichtmilieu aktiv, sie besetzt unter anderem das Vakuum, das "Pauli-Pate" Wilfrid Schulz hinterlässt. Fast zwei Jahrzehnte gilt der als uneingeschränkter Herrscher auf dem Kiez. Benannt ist die "GMBH" nach den Vornamen ihrer Mitglieder: G erd Glissmann, M ichael Luchting, Walter " B eatle" Vogeler und H arry Voerthmann. Ihr Vereinslokal ist das "Zum Silbersack" in der Nähe der Reeperbahn - von hier aus leiten sie ihre Geschäfte. Die "GMBH" lässt ihre Mädchen im Eros-Center oder im Palais D'Amour anschaffen. Luchting, der den Spitznamen "Schöner Mischa" trägt, ist der "Poussierer": Er wirbt neue Mädchen für das lukrative Geschäft mit der Prostitution an - auch mal bei der Konkurrenz. Vogeler gilt als Kopf der Bande. Im Monat streicht die "GMBH" bis zu Und die Matratzen wurden kaum kalt dort", sagt Waldemar Paulsen in "Reeperbahn Spezialeinheit FD65". Er arbeitet damals als Zivilfahnder auf St. Pauli und ist auch für den Schutz der Frauen zuständig. Für viele Prostituierte ist es ein hartes Geschäft: Sie werden ausgebeutet - und misshandelt, wenn sie nicht genug einbringen. Die "GMBH" gilt als besonders brutal. Sie hatten natürlich Angst, geschlagen zu werden und trauten sich nicht, sich bei der Polizei zu melden", sagt Esther Lindemann. Sie ist damals die erste Hamburger Polizistin, die auf St. Pauli im Einsatz ist. Etliche Frauen arbeiten deshalb lieber für eine andere, etwas "humanere" Zuhältergruppe - die "Nutellas". Sie machen den "Opas", wie die "GMBH" im Milieu auch genannt wird, Konkurrenz. Die "Nutellas" um ihren Anführer Klaus Barkowsky fahren gerne amerikanische Autos, um sich abzuheben. Die "Nutellas" behandeln ihre Frauen besser als die Konkurrenz. Mitte der 80er-Jahre gehören rund 80 Zuhälter zur "Nutella-Bande", zehn von ihnen zur oberen Führungsriege. Der starke Arm der "Nutellas" ist Thomas Born, genannt "Karate-Tommy". Der Vizeeuropameister im Kickboxen und Inhaber einer Kampfsportschule ist zuständig für die "Abteilung Stress". Born sichert das Revier und treibt Schutzgeld ein. Erstes Todesopfer der Revierkämpfe ist Fritz Schroer, genannt "Chinesen-Fritz", - ein Unbekannter holt den Zuhälter mit drei Schüssen von einem Barhocker in der "Ritze". Schroers Ermordung ist der Anfang einer Serie von Gewalt, die den Kiez erschüttert. Der Ehrenkodex, keine Waffen anzuwenden, ist plötzlich hinfällig. Und deswegen eskalierte das damals auch so schnell nach dem bewussten Tag", so Born weiter. Und natürlich um Macht. Man teilte ungern, und deswegen kam es zum Krach", erläutert Rüdiger Bagger. Er ist damals Staatsanwalt und Ankläger der Spezialeinheit Fachdirektion 65 FD65die ab im Milieu ermittelt. Die Situation spitzt sich weiter zu: Sowohl die "Nutella-Bande" als auch die "GMBH" beanspruchen ganze Etagen im Eros-Center für sich. Als sich im Oktober die Ehefrau eines "Nutella"-Anführers auf dem Kontakthof des Bordells eine körperliche Auseinandersetzung mit einer Prostituierten der "GMBH" liefert, eskaliert die Lage. Jürgen "Angie" Becker und Klaus "SS-Klaus" 80 er jahr nutten in deutschland von den "Nutellas" werden im Eros-Center erschossen, Born angeschossen. Nur sechs Tage später wird der "Schöne Mischa" stranguliert an einem Hochsitz bei Thieshope gefunden. Mit dieser blutigen Serie ist eine weitere rote Linie für eine friedliche Koexistenz der beiden Zuhälterkartelle überschritten. Die Rocker treiben Schutzgeld ein und verbreiten Angst und Schrecken, wenn sie mit ihren Harleys in so manchem Lokal bis vor die Theke fahren. Er leitet damals die FD65, die Licht ins Dunkel der Unterwelt auf dem Kiez bringen soll.
Schroers Ermordung ist der Anfang einer Serie von Gewalt, die den Kiez erschüttert. Archiviert vom Original am In: Studienreihe Psychologische Forschungsergebnisse. Doch die meisten der halbtot geprügelten Frauen erstatten keine Strafanzeige gegen ihre Zuhälter - ob aus Solidarität, Loyalität oder aus Angst. Geboren wird Domenica Niehoff am 3.
Mehr True Crime im NDR
Er hat viel Geld - und betreibt ein großes Bordell. Wandel der Hurenbewegung. Geschichte und Debatten der. Inside Sex-Business Einblicke in ihre Arbeit. Seit den er Jahren begannen sich in Westdeutschland Prostituierte in einer Hurenbewegung zusammen zu organisieren. In einer Studie gaben mehr als 50 % der befragten prostituierten Frauen an, schon einmal Opfer einer Gewalttat durch Sexkäufer, Zuhälter oder Bordellbesitzer. In den er-Jahren ist Domenica Niehoff die Ikone der Sexarbeit auf dem Hamburger Kiez. Die Sexarbeiterin Undine de Rivière gab mit Mein Huren-Manifest.Als PDF herunterladen Druckversion. Von den angemeldeten Prostituierten hätte nur ein Teil staatliche Zuschüsse zu Betriebskosten erhalten Ende waren Das Ziel sei, das Interesse an gekauftem Sex zu senken, vergleichbar zum nordischen Modell für Prostitution Bestrafung der Freier. Bei 93 ca. November ; abgerufen am 1. Auf dem Konstanzer Konzil — sollen Dirnen in der Stadt gewesen sein, auf dem Basler Konzil Hunderte Menschen gehen zum Gedenk-Gottesdienst. Pinzner ist bekannt für seine Skrupellosigkeit und nicht beliebt im Milieu. August , abgerufen am September , S. Zwei Doppelmorde in der Göhrde, das Verschwinden der Birgit Meier, ein eiskalter Serienmörder und viele ungeklärte Fragen. September ; abgerufen am 5. In: Focus Online. Für 2. Mai dpa ; abgerufen am Maria Magdalena zur Busse in Köln- Eigelstein , vermutlich wegen Zwangsarbeit. Kämpfe von Sexarbeiterinnen in Deutschland und Italien, bis , Essen Prostitution mit Personen unter 18 Jahren ist strafbewehrt. Die Journalisten sind hinter jeder Schlagzeile her. Als die Nordfriesen nach New York kamen. Nationaler Prostituiertenkongress, in: Rotstift, Mai , Nr. Thomas Hirschbiegel verfolgt das Geschehen auf St. Dann wusstest du alles. Sexarbeiterinnen in der BRD organisieren sich seit den er Jahren als Hurenbewegung, um für Selbstbestimmung und gegen Diskriminierungen zu kämpfen. In: RP-online.