Vier Regionen charakterisieren den Lebensweg der Gymnastiklehrerin und Sozialarbeiterin Tove Gerson: ihre bayerische Herkunft, familiäre Bindungen an Dänemark, prägende Jahre im Ruhrgebiet der Weimarer Zeit und der Naziherrschaft sowie am Ende ihres Lebens sowie drei Jahrzehnte im US-Exil. Tove Gertrud Gerson wurde am September in München geboren und ist in Dachau aufgewachsen. Ihre Eltern — Ellen geb. Dyhr und Albert Müller — lebten als Teil der kleinen protestantischen Minderheit in Dachau, wo Tove eine behütete bürgerliche Kindheit verlebte. Zur väterlichen Familien-Saga gehörte die Abkunft von Hugenotten… Ihre Jugend war unter anderem beeinflusst durch Kontakte zur Landbevölkerung und zu einer nahe gelegenen und bis durchaus bedeutenden Künstlerkolonie, deren Kinder mit ihr in die Schule gingen. Sie unternahm viel gemeinsam mit ihrer zwei Jahre älteren Schwester Hanna; zum Beispiel interessierten sich beide für die Jugendbewegung, der sie in der Künstlerkolonie begegneten. Dies bedeutete für sie unter anderem musikalische Einflüsse sowie den Verzicht auf Nikotin und Alkohol. Dieser hatte ursprünglich Pläne, nach Australien auszuwandern, was aber scheiterte. Sein beruflicher Einstieg scheint schwierig gewesen zu sein, er übernahm Kurzzeit-Jobs, arbeitete zeitweise in Dänemark vermittelt durch Toves Verwandte und fand dann Arbeit auf der Zeche Radbod in Hamm. Wohl auch durch Vermittlung seines hoch angesehenen und gut vernetzten Vaters wurde er in einem neu gegründeten Forschungslabor des Benzolverbands 3 angestellt, und die Familie zog nach Essen. Die neue Arbeitsstelle sorgte für eine Begegnung mit dem Ingenieur Otto Enoch und seiner Frau Wasja, aus der eine lebenslange Familienfreundschaft wurde. Irgendwann wurde sie zum ersten Mal in die jährlichen Bundesferien mitgenommen und hatte ein Aha-Erlebnis: Hier gibt es eine Chance, Erkenntnis und Handeln zusammenzuführen und ein ethisch verantwortetes Leben zu führen! In den er Jahren absolvierte sie ihre vierjährige Gymnastiklehrerinnen-Ausbildung bei Dore Jacobs; ihr auf den Zeitraum bis ausgestelltes Abschlusszeugnis kann nicht wer kennt hure maria aus bosnien in der bremer reihe sein kann, sondern muss dem Kaschieren der illegalen Ausbildung gedient haben. Durch Vermittlung seines bisherigen Arbeitgebers Benzolverband fand er dort einen schnellen beruflichen Einstieg. Sein Freund und Kollege Otto Enoch war schon emigriert und konnte nun für ein Affidavit 10 sorgen. Über Toves Entscheidung, erst ein Jahr später zu emigrieren, soll es zu ernsten Konflikten gekommen sein. Der Bund hatte in diesen dramatischen Monaten die Parole ausgegeben, die wachsende Isolierung der Juden und Jüdinnen mit humanen Gesten und gezielter Hilfe zu durchbrechen. In der Absicht, ihre Solidarität zu bekunden, besuchte Tove Gerson am Novemberdem Tag nach dem Pogrom, ein in der Weimarer Republik sehr angesehenes jüdisches Paar in Essen: Salomon und Anna Heinemann. Salomon Heinemann war Syndikus wichtiger Firmen, Justizrat und ein bedeutender Mäzen des Folkwang-Museums. Und dann kam, während ich wartete, dass die Seitentür aufgemacht wird, ein Mann aus der Menge zu mir und sagte sehr bedrohlich und unangenehm, ob ich vielleicht noch den Juden Blumen brächte. Jedenfalls kam dann das Mädchen und machte die Tür auf. Ich kam herein in das Haus, das ich gut kannte. Das waren sehr kultivierte Leute, nach Konzerten trafen sich dort berühmte Künstler, die Heinemanns waren selbst feine Musiker. Jetzt war einfach alles zusammengeschlagen, die Vorhänge haben sie angebrannt, die Teppiche zerschnitten, die Sessel aufgeschlitzt, so dass alles von innen herausquoll. Ich redete mit den alten Leuten. Sie waren über 70 und machten einen vollkommen verstörten Eindruck, aber haben mir klar erzählt. Sie hätten Mittagsschlaf gehalten, es hat furchtbar geläutet, und noch bevor sie aufmachen konnten, kam die SA rein, schlug ihnen die Türen ein. Die sprangen mit den Stiefeln in die Fenster, in die Spiegel am Eingang. Und oben im Nachbarhaus schauten ihre guten Freunde, ein Stadtrat, so hinter den Gardinen raus… Das zeigt, wohin die Menschen in ihrer Angst kommen. Er wusste, wer kennt hure maria aus bosnien in der bremer reihe er runtergegangen und sich menschlich verhalten hätte, der alten Frau beigestanden hätte in ihrer furchtbaren Lage, dann hätte er natürlich seinen Posten verloren. Er hatte Angst, dass seiner Frau was passiert. Ich sagte schon, dass an diesem Tag viele Männer nach Dachau gekommen sind. Die Frauen mit den Kindern irrten nun in den Wäldern herum, im Stadtwald und im Schellenberger Wald, in diesem kalten Wetter, die ganze Nacht und wagten sich nicht nach Hause. Die Kinder waren später völlig verstört, hatten immer einen Schluckauf, schnappten nach Luft, waren völlig erschüttert.
Christian Goldammer. Durch Vermittlung seines bisherigen Arbeitgebers Benzolverband fand er dort einen schnellen beruflichen Einstieg. Und diese Art des Selbstausdrucks wirkt noch bis in den Anfang des Generation als Erzählung: Neue Perspektiven auf ein kulturelles Deutungsmuster. Und dann kämpfen die Sozialdemokraten mit ihnen für ihren Idealismus, für ihren Glauben an den Fortschritt der Menschheit. Nachdem sie bereits in der Hammer Geschichtswerkstatt aktiv war, trat Mechtild Brand nach ihrer Pensionierung auch der gegründeten Geschichtswerkstatt Französischen Kapelle e.
Festschrift für Ludwig Steindorff zum 65. Geburtstag
Löffler. Maria geb. Baudler und dessen Ehefrau Clara Luise geb. Johann Albin. Baudler. Im. Bunde mit den anderen christlichen Balkanvölkern will König. die er die Sympathien der zivilisierten Welt beansprucht. Theaterstück. Sie war die Tochter des Inhabers und Leiters des Sanatoriums Dr. med. D Eine Inszenierung des Thalia Fernsehfassung Radio Bremen, Produktion Klaus Bertram, Bremer Institut für. Ulrike Maria Stuart. Ich erkläre hiermit eidesstattlich, dass ich die vorliegende Diplomarbeit selbständig und ohne fremde Hilfe verfasst habe, keine anderen als die angegeben.So gibt es inzwischen eine Reihe liberal-progressiver Gemeinden, z. Als Kommunist und Internationalist war er davon überzeugt: Alle Menschen sind gleich. Dezember in Dorsten; die Stadtgesellschaft bereitete ihr einen würdigen Abschied an ihren wichtigsten Wirkungsstätten Kloster, Ursulinenschule und Museum. Wie gehen wir mit Unterschieden und Macht um? Mit anderen gründete er zunächst ein jüdisches Hilfskomitee, dann eine neue jüdische Gemeinde in Gelsenkirchen, deren Synagoge, Schule und weitere Gebäude während und infolge der antijüdischen Pogrome zerstört worden waren. Acht Stunden brauchen sie zur Überwindung dieser Entfernung. Für die Kinder ergab sich aus der finanziellen Unterstützung die Pflicht, Schule und Ausbildung zu absolvieren. Angesichts aufgedeckter Skandale um medizinische Experimente mit Verhütungsmitteln an Frauen im Globalen Süden setzte sich die Bochumer Gruppe mit internationalen Bevölkerungspolitiken, den neugeschaffenen Reproduktions- und Gentechnologien und der Pränataldiagnostik auseinander. Am Samstag, den Bertolt Brecht. Für die Lesben und queeren Frauen ist eine Verbindung mit dem Kampf für Frauen- und Menschenrechte strategisch wichtiger, um Selbstbestimmung von Frauen über ihre Körper und ihre Leben zu realisieren. Ausgehend von Fasia Jansen verschob sich ihr Focus hin zur wissenskritischen Frage nach Überlieferung, Archivieren, Erinnern und Vergessen, Narrativen und Objekten des Schwarzseins in Deutschland. Diese Etikettierung ist nur aus den bildungspolitisch überhitzten er- und er-Jahren zu verstehen — eigentlich ging es hier lediglich um pädagogische Neuerungen, die in der Luft lagen und wenige Jahre später quasi zum schulischen Allgemeingut wurden. Zuvor hatte die Europäische Gemeinschaft die Unabhängigkeit Bosniens und Herzegowinas anerkannt. Hajras Vater war einer der Bergleute, die dabei ums Leben kamen. Buy in store. Religionsgeschichtliche Aspekte liegen ihm dabei besonders am Herzen. Any other use of the work is expressly prohibited and will be prosecuted. History of Scholarship Show all. Beseitigung jeglicher Unterdrückung durch das Patriarchat war. Stattdessen setzte sie ihre Arbeit als Lehrerin an einer Grundschule in Bochum fort und bezog eine Wohnung am Südpark — weit weg von der Mutter. Petruskirche abgehalten. In den er Jahren formierten sich im Ruhrgebiet allerorten Fraueninitiativen, die auf ihre Weise der Deindustrialisierung Widerstand entgegenhielten. Heute wird das vielleicht nicht mehr so gesehen, doch für uns war Aufklärung ein zentraler Ansatzpunkt für unsere Politik. History of art Show all. Mutter Elli ging mit der Neugeboren zurück in ihre Familie im Hamburger Hafenviertel und erlebte dort Gewalt und Rassismus, der in der Gesellschaft des Deutschen Reiches gegen Schwarze, uneheliche Kinder und ihre Mütter herrschte. History of Religion Show all. Die Idee einer überparteilichen Vernetzung, die in Essen mit FLiP bereits erfolgreich wirkte und die auf den seit stattfindenden Lesben-Pfingsttreffen — umbenannt in Lesben- Frühling, dann in Lesben-Frühlings-Treffen — immer wieder diskutiert worden war, wollten sie weiter ins Land hinein tragen, um verlässliche Strukturen für eine langfristige Interessensvertretung von Lesben in der politischen Öffentlichkeit zu schaffen, lesbenspolitische Aktivitäten von Vereinen, Gruppen und Projekten in NRW zu bündeln, den Erfahrungsaustausch zu moderieren und Förderstrukturen aus öffentlicher Hand für Vernetzungs- und Organisationsprozesse zu nutzen. Psychology Show all. History after Show all. Bescheidenheit wird übrigens von Sophie und Alexander als positive Eigenschaft auch an anderen geschätzt, beispielsweise in der Begegnung mit Frau Schlüter. Phenomenology Show all.