Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Zur Datenschutzerklärung. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden. Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies. Mit diesen Cookies können wir Besuche zählen. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es dem Bundespresseamt möglich, die Nutzung seiner Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym. Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie. Bisher kam es beim Blutspenden unter durfen prostituierte blut spenden darauf an, welche sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität derjenige hatte, der spenden wollte oder dessen Sexualpartner. Beides spielte eine Rolle bei Bewertung des Infektionsrisikos, das von dem gespendeten Blut ausging. Nun ist die Regelung in Kraft getreten. Wenn es darum geht, das Risiko durfen prostituierte blut spenden Blutspende zu beurteilen, soll künftig nur das individuelle Sexualverhalten der Menschen, die Blut spenden wollen, betrachtet werden. Die sexuelle Orientierung und die Geschlechtsidentität sollen keine Rolle mehr spielen. Nach wie vor gilt: Das hohe Sicherheitsniveau für Blutprodukte und der Schutz der Empfängerinnen und Empfänger soll gewahrt bleiben. Die gesetzliche Vorgabe richtet sich an die Bundesärztekammer, die — bis zum 1. Diese regelt auf der Grundlage des Transfusionsgesetzes unter anderem die Kriterien, aufgrund derer Menschen entweder ganz von der Blutspende ausgeschlossen werden oder erst nach einer Wartefrist Blut spenden können. Blutkonserven sind knapp und Blutspenden sind gerade jetzt sehr wichtig. Informieren Sie sich bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und finden Sie in der Datenbank ein Blut- oder Plasmaspendezentrum in Ihrer Nähe. Hinweis zum Datenschutz Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Zur Datenschutzerklärung Technisch notwendig nicht abwählbar mehr Informationen Öffnen Minimieren Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden. Alle auswählen Auswahl bestätigen. Bundeskanzleramt Bundeskabinett Kabinettsthemen Gesetzesvorhaben der Bundesregierung Regierungsmonitor Bundesministerien Bundespresseamt mehr anzeigen. Pressemitteilungen Pressekonferenzen und Reden Aktuelles aus der Bundesregierung. Videos Fotos Kanzler kompakt Audio-Podcast Pressefotos mehr anzeigen. Leichte Sprache. Zur Facebook-Seite der Bundesregierung. Zum Instagram-Account des Bundeskanzlers. Zum Mastodon-Kanal der Bundesregierung. Zum TikTok-Kanal der Bundesregierung. Zum WhatsApp-Kanal der Bundesregierung. Zum X-Kanal von Bundeskanzler Olaf Scholz. Zum YouTube-Kanal der Bundesregierung. Kontakt Erklärung zur Barrierefreiheit.
Keine Diskriminierung beim Blutspenden
Häufige Fragen – Deutsches Rotes Kreuz Wer darf künftig NICHT Blut spenden? Sie fühlen sich gesund, sind bei Ihrer ersten Spende mindestens 18 Jahre alt und wiegen mehr als 50 kg? Zurückgestellt wird. heißt: Auch ÜberJährige, die noch nie Blut gespendet haben, dürfen das jetzt. Dann erfüllen Sie bereits die wichtigsten Kriterien. Neuer Spendefragebogen: Was kommt und was wegfällt | DRK-Blutspendedienst WestBei Hyposensibilisierung gegen tierische Allergene z. Welche Wartezeit besteht nach einer Akupunktur Behandlung? Darf ich mit einer Schilddrüsenunterfunktion oder -überfunktion Blut spenden? Mediathek Fernsehen. Zusätzlich gibt es hier auch noch einen interessanten Einblick über Blutkonserven für Babys. Das Sexualverhalten unabhängig des Geschlechts, wie Anzahl der Personen oder bestimmte Praktiken, wie Analverkehr, findet in der neuen Richtlinie mehr Gewicht.
Kann ich aktuell Blut spenden?
Wenn es darum geht, das Risiko einer Blutspende zu beurteilen, soll künftig nur das individuelle Sexualverhalten der Menschen, die Blut spenden. Sie fühlen sich gesund, sind bei Ihrer ersten Spende mindestens 18 Jahre alt und wiegen mehr als 50 kg? Wer darf künftig NICHT Blut spenden? Dann erfüllen Sie bereits die wichtigsten Kriterien. heißt: Auch ÜberJährige, die noch nie Blut gespendet haben, dürfen das jetzt. Personen mit einem Gewicht unter 50 Kilogramm · Schwangere Frauen · Personen mit risikoreichem Sexverhalten (Ausschluss für 4 Monate seit letztem. Zurückgestellt wird.Audio herunterladen 2,3 MB MP3. Gelegentlich kann es regional und saisonal trotz eingeplanter Sicherheitsreserven zu gefährlichen Engpässen kommen, sodass unter Umständen planbare Operationen verschoben werden müssen. Unabhängig von der Sexualpraxis galt bislang noch als risikoreich, wenn ein Mann innerhalb der letzten vier Monate Sex mit einem neuen Mann hatte. In jedem Land gelten unterschiedliche gesetzliche Bestimmungen. Sexualverkehr mit einer Person, die mit HBV, HCV oder HIV infiziert ist,. Wenn beispielsweise ein Betablocker nach Herzinfarkt eingenommen wird, führt der Herzinfarkt zum Ausschluss, während ein Betablocker, der nur zur Blutdruckregulierung eingenommen wird, kein Hinderungsgrund für eine Blutspende wäre. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Zwischen zwei Blutspenden muss ein Mindestabstand von 55 spendefreien Tagen eingehalten werden. Bei festen Partnerschaften zwischen Blutspenderin bzw. Mindestens 50 kg Körpergewicht. Personen, die Drogen oder nicht ärztlich verordnete Präparate spritzen oder jemals gespritzt haben. Nicht gespendet werden darf während der Schwangerschaft und bis sechs Wochen nach der Entbindung, nach manchen Impfungen, operativen Eingriffen, Auslandsaufenthalten in Ländern mit erhöhten Infektionsrisiken, während der Einnahme von Medikamenten und kurz nach einer einfachen Erkältung. Die letztendliche Entscheidung über die Zulassung zur Spende wird vom diensthabenden Arzt beim Spendetermin getroffen. Kein Aufenthalt in Risikogebieten. Aufenthalte von über 6 Monaten Dauer in Malariarisikogebieten oder wenn man in Malariarisikogebieten geboren oder aufgewachsen ist, führen derzeit zu einer Dauersperre. Themen Kinder Multimedia-Reportagen WDRforyou Investigative Recherchen Die Weltreligionen Kirche im WDR Hörspiele Radiofeature Dokumentationen Reportagen Digit Archiv Themen-Übersicht. Sowohl die Altersbeschränkungen für Erstspendende wie auch für Mehrfachspendende fallen weg. Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot www. Eine der häufigsten Fragen rund um die Blutspende lautet: Darf ich nach meinem Auslandsaufenthalt Blut spenden? Künftig wird es bei der Blutspende keine Altersgrenze mehr geben. Ein weiterer wichtiger Test ist die Untersuchung auf Antikörper gegen die Erreger der Immunschwäche AIDS HIV. Durch Einhalten des Mindestabstands beugen Sie einem Eisenmangel vor. Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie. Handelt es sich um einen Infekt mit stärkeren Beschwerden und Fieber, z. Fördert Blut spenden die Gesundheit? Wie oft darf ich Blut spenden? Blutdrucksenker: wenn Sie die blutdrucksenkenden Medikamente gut vertragen und Ihr Blutdruck gut eingestellt ist, können Sie Blut spenden. Juni ist das Geschlecht nicht mehr für eine Rückstellung relevant. Dabei ist zu beachten, dass es sich hierbei lediglich um eine Vorabinformation handelt und die tatsächliche Entscheidung über die Spendefähigkeit immer von der Ärztin bzw. ImPuls - die Kolumne mehr.