Im Gespräch räumt er Fehler ein. Und stolpert schon wieder übers eigene Ego. Von Timo Posselt Text und Anne Morgenstern Bild Juli In Chemnitz hetzen Neonazis Menschen durch die Innenstadt. Der Schweizer Musiker Faber kocht vor Wut und will sie in einen Song schütten: «Das Boot ist voll». Beunruhigend-repetitiver Piano-Einklang, Fabers tiefe Stimme, ein paar rechte Diskursfetzen, bis schliesslich alles im Refrain kulminiert:. Faber hatte danebengegriffen. Wieder einmal. Die erste Single des warum du nutte traumst du nicht Albums «I Fucking Love My Life» bestätigte die schlimmsten Befürchtungen: Faber, der billige Provokateur. Faber, der Sexist. Faber, der Unverbesserliche. Im Gespräch sagt der Musiker, das Wortspiel mit «Volksmund» sei tatsächlich schwach gewesen. Als die Single mit Video erscheint, bereut er die Zeilen sofort, ruft sein Management an und will sie ersetzen. Unmöglich, heisst es erst. Seine besten Freunde ermutigen ihn, Faber insistiert und zieht die Single in dieser Form schliesslich zurück. Zu spät. Im Internet ist längst ein Shitstorm losgebrochen. Neu heisst es im Song:. Zwei Zeilen sexualisierte Gewaltfantasie weniger, zwei Zeilen Diskurskritik mehr. Seinen Fans erklärte Faber auf Facebook, er wolle nicht, dass sie nach so wichtigen Strophen nur noch den «Schwanz-Refrain» im Kopf hätten. Die Einsicht kam spät. Schliesslich hatte er den Song mit dem ursprünglichen Warum du nutte traumst du nicht längst live gespielt. Faber, ein zerrissener Künstler? Seit gilt Julian Pollina alias Faber als der willkommene Unruhestifter in der Sonntagsmesse des deutschsprachigen Kuschelpops. Darauf singt der junge Künstler in akzentfreiem Hochdeutsch Zeilen wie diese: «In Paris brennen Autos und in Zürich mein Kamin. Faber raunt, röchelt und brummt in seinen Songs, als hätte er Stahlwolle verschluckt. Wenn er in Refrains seinen Bariton jeweils bis zum Anschlag presst, gelingt ihm die grösste Intensität. Dabei tragen ihn vier ausgezeichnete Musiker mit akustischen Gitarren, Balkan-Bläsern und scheppernder Percussion. Faber-Songs sind meist stampfend-besoffene Gassenhauer. Sie können beides: Fussgängerzone und Saalsporthalle. Aufgewachsen im behüteten Zürcher Seefeld, ist Julian Pollina nach dem Musikgymnasium mit eigenen Liedern und italienischen Covers durch die Bars der Stadt getingelt. Als er im Publikum eines Konzerts der Mundartband «Stiller Has» Sophie Hunger sieht, spricht er sie an: Ob er ihr ein paar Songs vorsingen dürfe? Er darf — und sie nimmt ihn kurzerhand mit auf Tour. Schon damals hatte Faber ein stilsicheres Händchen für eingängige Akustik-Popsongs. Nur sang er leider auch Zeilen wie: «Warum, du Nutte, träumst du nicht von mir? Der Erfolg kam trotzdem: Millionen Streams auf Spotify, Headliner-Slots an Festivals, drei ausverkaufte Tourneen durch Deutschland, die Schweiz und Österreich. Er habe sicher Fehler gemacht, sagt der heute jährige Faber im Gespräch. Etwa die «Nutte» im Song «Sei ein Faber im Wind»: «Das war kein Rollenspiel, keine Satire. Das war schlicht falsch. Das war natürlich nie meine Absicht. Darum spiele ich diesen Song nicht mehr live. Offenbar will er den Triebtexter Faber noch nicht aufgeben. Auch «I Fucking Love My Life» strotzt vor expliziten sexuellen Bezügen.
Faber - Sei ein Faber im Wind
Sei Ein Faber Im Wind (acordes) - Faber - Cifra Club träumt von einem Bier Am Warum du Nutte träumst du nicht von mir? [Verse] Am Einer von uns beiden war ein Arschloch G ich wars nicht Am du holst Kaffee bei. Warum du Nutte träumst du nicht von mir? Why, you whore, do you not dream of me? Writer(s): Julian Pollina. Songtext von Faber - Sei ein Faber im Wind LyricsNach dem letztjährigen grandiosen Auftritt von Faber auf der Sternenbühne buchte das Openair St. Nun ist das Beschimpfen der Frau in der Musik wirklich nichts Neues, sondern gehört im Hip-Hop — von Eminem über Jay-Z bis Bushido und Rihanna — fest zum Repertoire. Im Gespräch räumt er Fehler ein. Wer Nicht Schwimmen Kann Der Taucht. Benutzerdaten anpassen. Explosions In The Sky - Ameri
Ihr Profil
[Outro] C E Am F. likes, 26 comments - hotsextreffen.de on January 31, "Warum du Nutte träumst du nicht von mir?". Warum du Nutte träumst du nicht von mir? träumt von einem Reh Am F jeder Winter träumt vom Schnee Dm E Jede Theke träumt von einem Bier Am Warum du Nutte träumst du nicht von mir? [Verse] Am Einer von uns beiden war ein Arschloch G ich wars nicht Am du holst Kaffee bei. Why, you whore, do you not dream of me? träumt von einem Bier Am Warum du Nutte träumst du nicht von mir? Writer(s): Julian Pollina.Ich bemitleide übrigens diejenigen, die die Ankündigungen von Plattenfirmen lesen müssen. Faber - Orpheum So schwelgen in den Songs «Komm her» oder «Das Leben sei nur eine Zahl» zuckrige Synthies. Seit gilt Julian Pollina alias Faber als der willkommene Unruhestifter in der Sonntagsmesse des deutschsprachigen Kuschelpops. Deaktivieren Dieses Element enthält Daten von www. Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen. Keine Zwischentöne, keine Idee davon, dass die eigenen Privilegien und der eigene Baumwollanzug, in dem Faber da am Flügel sitzt, vielleicht auch mit Gewaltstrukturen zu tun haben könnten. Akzeptieren oder Ablehnen. Januar Bitte fordern Sie einen neuen Code an oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst. Ganz klar gehören die vom rezensenten durch den Fleischwolf gedrehten Text zeilen mindestens zu den stärksten des Albums. Startseite Forum Lesercharts Team Hilfe Suchen Einloggen Registrieren Passwort vergessen. Gallen Das grosse Geschäft am Festival. Jetzt Bestellen. Alben Sei ein Faber im Wind von Faber. Solch autobiografische Songs möchte er seinen Nächsten nicht immer antun, sagt er. Empfehlungen der Redaktion. Was bisher passierte: Bedeutende Artists, Songs und Ereignisse aus 50 Jahren Rap in den USA und Deutschland. Sie geben sich seinen Melodien hin. Indie, das war doch eigentlich die Musik der empfindsamen Seelen, die sich eher wundern, statt zu wüten. Deine Nachricht:. Mobilnummer ändern An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode. Beste Festival-Auftrittszeit also. Im Internet ist längst ein Shitstorm losgebrochen. Da sind alle Songtexte so. Er ist mutig. Selbst Mundart und Dialekt versetzen niemanden mehr ins Staunen, seit sich einige Österreicher wieder auf den Wiener Schmäh verständigt haben. Wer Nicht Schwimmen Kann Der Taucht. Er wolle nicht, dass 4' Leute «Du Nutte» singen, erzählt der Musiker im SRF 3-Interview.