In den Niederlanden ist bezahlter Sex auf Krankenschein möglich, wenn ein Attest nachweist, dass man sich nicht befriedigen kann. Ist das würdevoll? Gewiss nicht - und daher auch kein Vorbild. Kommentar von Ulrike Heidenreich. Die Grünen hat es im Wahlkampf Stimmen gekostet, dass da Ideen wie der "Veggie-Day" einfach hinausgeblasen wurden - gut gemeint, schlecht vorbereitet. Nun fordert die pflegepolitische Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion, dass Pflegebedürftige und Schwerkranke Sex mit Prostituierten vom Staat bezahlt bekommen sollen. Die Debatte über diese sogenannte Sexualassistenz ist vorsichtig zu führen. Da sind einerseits die Bedürfnisse behinderter und älterer Menschen. In den Niederlanden dürfen sie sich die Dienste Prostituierter bezahlen lassen - nur, wenn sie krankenkasse zahlt prostituierte Attest nachweisen, dass sie sich nicht auf andere Weise befriedigen können. Die Grünen verabschiedeten einst mit der SPD ein Prostitutionsgesetz, das so liberal geriet, dass es von Menschenhändlern und Zuhältern missbraucht wird. Sie müssen sich nun fragen lassen, ob sie Prostitution von Staats wegen zulassen möchten. Und es ist ja so, dass die Leistungen der Kassen von allen Versicherten finanziert werden. Eine weitere Frage wäre: Ob manche Dinge nicht einfach privat bleiben können, statt zur gesellschaftlichen Aufgabe erklärt zu werden. Wenn Menschen ins Altenheim kommen, fehlt es ihnen oft an Intimität und Berührungen. Ein Besuch zeigt: Sexuelle Dienstleistung muss kein Tabu sein. Home Gesellschaft Prostitution Sex auf Krankenschein: Wenn der Staat zum Zuhälter wird. Das Prostitutionsgesetz wurde von Zuhältern missbraucht Die Grünen verabschiedeten einst mit der SPD ein Prostitutionsgesetz, das so liberal geriet, dass es von Menschenhändlern und Zuhältern missbraucht wird. Zur SZ-Startseite. SZ Plus Sexualität im Alter. Krankenkasse zahlt prostituierte Sie mehr zum Thema Prostitution Leben und Gesellschaft Menschen mit Behinderung Sexualität.
Was wir brauchen, ist mehr Intimität für die Heimbewohner. Eine weitere Frage wäre: Ob manche Dinge nicht einfach privat bleiben können, statt zur gesellschaftlichen Aufgabe erklärt zu werden. Nach Einschätzung von Experten wünschen sich viele Männer und Frauen mit Behinderungen sexuelle Dienstleistungen. Lesen Sie mehr zum Thema Prostitution Leben und Gesellschaft Menschen mit Behinderung Sexualität. An Fachliteratur und Ratgeber für Betroffene und Pflegekräfte mangelt es jedenfalls nicht. Die Grünen verabschiedeten einst mit der SPD ein Prostitutionsgesetz, das so liberal geriet, dass es von Menschenhändlern und Zuhältern missbraucht wird.
Gegen Prostitution auf Rezept
Sex mit Prostituierten vom Staat bezahlt bekommen sollen. Gibt es ein Recht auf Sex? Eine Grünen-Politikerin meint ja. Deshalb solle der Staat Pflegebedürftigen unter Umständen eine Prostituierte bezahlen. Eine Kostenübernahme für Sexualbegleiter:innen bietet derzeit auch keine Krankenkasse Daneben befähigen auch Einzelpersonen oder Prostituierte. Unter den Sexualbegleiterinnen gibt es auch Prostituierte, die Grenzen sind je nach Auslegung fließend. "Sex auf hat seine Freundin getötet, weil sie als Prostituierte immer wieder Sex mit. Kunden von Prostituierten zahlen für.Der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Karl Lauterbach sprach sich in der "Frankfurter Rundschau" gegen eine Prostitution auf Rezept aus: Die Forderung sei fehl am Platz, denn kommerzielle Prostitution sollte es in Altenheimen nicht geben. In den Niederlanden dürfen sie sich die Dienste Prostituierter bezahlen lassen - nur, wenn sie per Attest nachweisen, dass sie sich nicht auf andere Weise befriedigen können. Wenn Menschen ins Altenheim kommen, fehlt es ihnen oft an Intimität und Berührungen. Nun fordert die pflegepolitische Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion, dass Pflegebedürftige und Schwerkranke Sex mit Prostituierten vom Staat bezahlt bekommen sollen. Wie dem auch sei, relevant ist das Thema Sexual-Assistenz allemal. Eine Chance auf Umsetzung dürfte Scharfenbergs Idee kaum haben. Von einer konkreten Forderung der Grünen kann also keine Rede sein. Die Voraussetzungen hierfür seien jedoch streng: Die auf staatliche Unterstützung angewiesenen Betroffenen müssten per ärztlichem Attest nachweisen, sich nicht auf andere Weise befriedigen zu können. Deshalb solle der Staat Pflegebedürftigen unter Umständen eine Prostituierte bezahlen. Gibt es ein Recht auf Sex? Ist das würdevoll? Eine Grünen-Politikerin meint ja. Auch die Gegenposition ist schon vertreten: "Keine Prostitution auf Rezept" lautet die Abwehr. Die Voraussetzungen hierfür sind jedoch streng: Die auf staatliche Unterstützung angewiesenen Betroffenen müssten per ärztlichem Attest nachweisen, sich nicht auf andere Weise befriedigen zu können. Was in Deutschland ungewöhnlich und neu erscheint, ist in den Niederlanden bereits seit einigen Jahren möglich. Das Prostitutionsgesetz wurde von Zuhältern missbraucht Die Grünen verabschiedeten einst mit der SPD ein Prostitutionsgesetz, das so liberal geriet, dass es von Menschenhändlern und Zuhältern missbraucht wird. Podcast Studio 9. Aussagen, die die Frage, um die es sich eigentlich dreht, zuspitzen und in der Zuspitzung oft genug ein falsches Bild erzeugen, was uns im beginnenden Wahljahr wohl noch öfters begegnen dürfte. Die mit einem deutlichen Fragezeichen versehene Titelteile: "Sex für Pflegebedürftige auf Rezept? Nach Einschätzung von Experten wünschen sich viele Männer und Frauen mit Behinderungen sexuelle Dienstleistungen. Ein deutlicher Hinweis darauf, dass das Thema Sexualität in Pflegeheimen gewichtiger ist, als wir es in der öffentlichen Debatte wahrnehmen, oder wahrhaben wollen. Da sind einerseits die Bedürfnisse behinderter und älterer Menschen. Das könnte Sie auch interessieren: Die günstigsten Krankenkassen: Liste der Beitragssätze Die besten Krankenkassen im Vergleich Krankenkassen in Zahlen: Statistik und mehr. Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Die Grünen hat es im Wahlkampf Stimmen gekostet, dass da Ideen wie der "Veggie-Day" einfach hinausgeblasen wurden - gut gemeint, schlecht vorbereitet. Den Betroffenen sei damit nicht geholfen, sagte deren Vorstand Eugen Brysch. Die Debatte über diese sogenannte Sexualassistenz ist vorsichtig zu führen. Alle Podcasts anzeigen. Was wir brauchen, ist mehr Intimität für die Heimbewohner. Lesen Sie mehr zum Thema Prostitution Leben und Gesellschaft Menschen mit Behinderung Sexualität. Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Vorbild wären die Niederlande: Dort gebe es bereits seit einigen Jahren die Möglichkeit, sich als Pflegebedürftiger die Dienste sogenannter Sexualassistentinnen - zertifizierter Prostituierter - bezahlen zu lassen.