Der Grund dafür waren die ökonomischen Interessen der SS. Die KZ waren nicht nur Orte des Terrors und des Massenmordes, sondern auch Stätten der Zwangsarbeit. Die SS hatte ein gewaltiges Wirtschaftsimperium aufgebaut, das Himmler und seiner SS die finanzielle Unabhängigkeit sichern sollte. Zwangsarbeit war das Rückgrat dieser Wirtschaft. Das Problem war jedoch, dass die Produktivität angesichts der katastrophalen Lebensbedingungen und der permanenten Gewalt viel zu gering war. Bis kz bordell robert sommer Ende des Krieges öffnete die SS in insgesamt zehn KZ Bordelle für Häftlinge: in Mauthausen, Gusen, Flossenbürg, Auschwitz-Stammlager, Buchenwald, Auschwitz-Monowitz, Dachau, Neuengamme, Sachsenhausen und Mittelbau-Dora. Frauen für Bordellkommandos rekrutierte die SS im Frauen-KZ Ravensbrück und im Frauenlager Auschwitz-Birkenau. Insgesamt waren schätzungsweise Frauen in Lagerbordellen. Die meisten von ihnen waren deutscher Herkunft, andere stammten aus Polen und der Sowjetunion. Jüdische Frauen selektierte die SS nicht, denn männliche Häftlinge jüdischer Herkunft durften das Bordell nicht besuchen. In den jeweiligen Männerlagern waren die Frauen in der Bordellbaracke eingesperrt. Wochentags nach dem Abendappell war das Bordell für zwei Stunden geöffnet, sonntags den ganzen Nachmittag. Zu den Öffnungszeiten mussten die Frauen in ihren Zimmerchen auf die Männer warten. Nach jedem Mann mussten sie sich mit Seifenlauge spülen. Sonst gab es keine Verhütung. Im Falle einer Schwangerschaft zwang die SS die Frau zur Abtreibung. Nur einem Teil der Häftlinge war der Besuch eines Lagerbordells gestattet, den Deutschen und Österreichern, Polen, Skandinaviern und andere Westeuropäern. Jüdischen Männern und sowjetischen Kriegsgefangenen war der Bordellbesuch streng verboten. Sie litten an Hunger, waren erschöpft oder lehnten einen Bordellbesuch aus moralischen Gründen ab. Fast alle Frauen überlebten die KZ-Bordelle, denn die Lebensbedingungen waren dort hinsichtlich der Versorgung und der hygienischen Bedingungen besser als etwa in Ravensbrück. Auch machten männliche Häftlinge den Frauen Geschenke — natürlich für Gegenleistungen — wodurch die Frauen mehr Nahrungsmittel bekamen. Sie überlebte das Bordell und die KZ-Haft, aber zu welchem Preis. Das KZ-Bordell. Sexuelle Zwangsarbeit in nationalsozialistischen Konzentrationslagern. Dies ist die erste Gesamtdarstellung eines Themas, das bislang weitgehend im Verborgenen geblieben ist: die Zwangsprostitution im Lagersystem der SS. Die Forschung hat das wie mit einem Tabu belegte Thema der sexuellen Gewalt im KZ bis heute meist ausgeklammert. Robert Sommer hat für seine Arbeit in allen relevanten Archiven recherchiert, er hat sogar Interviews mit Überlebenden führen können. Sein grundlegendes Buch zeichnet das Kz bordell robert sommer einer bisher unbekannten Realität des Kz bordell robert sommer. Die umfassende Darstellung beschreibt detailliert die Gründe für die Einrichtung der Lagerbordelle, ihre Funktion im System der Konzentrationslager, die Organisation des Bordellbetriebs, die Reaktionen der Häftlingsgesellschaft auf die »Sonderbauten« — so die offizielle Bezeichnung der Bordelle - die Lebensbedingungen und die Überlebensstrategien der Frauen, die Motive der Bordellbesucher sowie den Ablauf ihrer Besuche. Darüber hinaus stellt der Autor die Lagerbordelle in den Kontext der Erscheinungsformen und der Bedeutung von Sexualität im KZ. Doch in den vergangenen neun Jahren hat der Berliner Kultutwissenschaftler Robert Sommer, 34, weltweit in den Archiven und KZ-Gedenkstätten recherchiert und zahlreiche Interviews mit Zeitzeugen geführt. So leistet seine im Juni erscheinende Dissertation erstmals eine umfassende wissenschaftliche Übersicht dieser "besonders perfiden Form der Gewalt in den KZ". Mareike Fallet, Simone Kaiser: "Hauptsache du überlebst" Der Spiegel, Am heutigen Mittwoch stellt der Kulturwissenschaftler Robert Sommer 34 im Berliner Abgeordnetenhaus seine neuen Forschungsergebnisse über die Zwangsprostitution in nationalsozialistischen Konzentrationslagern vor — darunter auch im KZ Neuengamme vor den Toren Hamburgs. Damit rückt eine bislang unbekannte Facette des Nazi-Terrors in den Fokus der Aufmerksamkeit, die vergessen, verdrängt oder jahrzehntelang tabuisiert war. Nicht zuletzt deshalb, weil die weiblichen Häftlinge nach ihrer Befreiung aus Scham darüber geschwiegen hatten. Edgar S. Hasse: Das KZ-Bordell von Neuengamme Die Welt, Die Lektüre dieses Buches führt den Leser direkt ins Herz der Finsternis. Uneingeschränkte Bewunderung gilt dem Autor Robert Sommer für seinen Mut. Hans-Martin Lohmann, Die Zeit Robert Sommer punctures many myths. Giles, German Studies Review Volume 35, Number 1, February
Das KZ-Bordell: sexuelle Zwangsarbeit in nationalsozialistischen Konzentrationslagern - Hardcover
Preliminary Material in: Das KZ-Bordell Institut für Kulturwissenschaft der Humboldt-Universität zu. MMIZOO - - Low prices on new and used copies of books. 30 days return policy. Der Autor: Robert Sommer, Dr. phil., geb. , promovierte mit der vorliegenden Arbeit am. Sommer | Das KZ-Bordell | 3. Auflage | | hotsextreffen.deFor Academic Societies. Terms and Conditions Privacy Statement Cookie Settings Accessibility Legal Notice Sitemap. Dieses Produkt bewerten Sag deine Meinung zu diesem Artikel. E-Book PDF. Seiten: 11—
Springe zu
durchgesehene Auflage. Das KZ-Bordell Sexuelle Zwangsarbeit in nationalsozialistischen Konzentrationslagern. 49,90 €. MwSt, Versandkostenfrei. DOAJ is an online directory that indexes and provides access to quality open access, peer-reviewed journals. 3. 30 days return policy. inkl. More about this open access article on DOAJ. , promovierte mit der vorliegenden Arbeit am. Der Autor: Robert Sommer, Dr. phil., geb. MMIZOO - - Low prices on new and used copies of books. Institut für Kulturwissenschaft der Humboldt-Universität zu.Altorientalistik und Ägyptologie. Contact Sales. Die umfassende Darstellung beschreibt detailliert die Gründe für die Einrichtung der Lagerbordelle, ihre Funktion im System der Konzentrationslager, die Organisation des Bordellbetriebs, die Lebensbedingungen und die Überlebensstrategien der Frauen, die Motive der Bordellbesucher sowie den Ablauf ihrer Besuche. Terms and Conditions Privacy Statement Cookie Settings Accessibility Legal Notice Sitemap. Robert Sommer Das KZ-Bordell: sexuelle Zwangsarbeit in nationalsozialistischen Konzentrationslagern ISBN Becoming a Brill Author Publishing Ethics Publishing Guides. Bitte tragen Sie hier die Emailadresse ein, auf die Sie die Nachricht erhalten möchten. Buchgeschichte und Kartographie. Schnelle Lieferung - Buch entspricht der Beschreibung. Stay Updated Blog News Newsletters Social Media Overview Investors. Der Grund dafür waren die ökonomischen Interessen der SS. Johannes Sachslehner. Languages and Linguistics. Das Buch Das KZ-Bordell. Der Bordellbesuch war als Anreiz zur Steigerung der Arbeitsleistung der in das System der Kriegswirtschaft eingebetteten Arbeitssklaven in den Lagern gedacht. Über den Autor und weitere Mitwirkende Robert Sommer ist promovierter Kulturwissenschaftler und arbeitet u. Zahl der Opfer und Angaben zu Herkunft, Haftgrund und Alter als PDF. Copyright-Jahr: International Relations. Login via Institution. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen. Fachgebiete Afrika Studien Amerikanistik Alter Orient und Ägypten Kunstgeschichte Asien-Studien Bibelauslegung Biologie Buchgeschichte und Kartographie Klassische Altertumswissenschaften Pädagogik Geschichte Menschenrechte und Humanitäres Recht Internationales Recht Internationale Beziehungen Judaistik Sprache und Linguistik Biowissenschaften Literatur- und Kulturwissenschaften Medienwissenschaft Nahost- und Islamwissenschaften Musikwissenschaften Philosophie Religionswissenschaften Slavistik und Russistik Sozialwissenschaften Theologie und Christentum. Die Geschichte der KZ-Bordelle wird komplett nachgezeichnet. Der Henker: Leben und Taten des SS-Hauptsturmführers Amon Leopold Göth. Open Access Preise. Erinnerungsservice Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist. Die Gesamtzahl der Opfer der Frauen die von der SS in einem Lagerbordell oder einem Bordell für ukrainische Wachmänner in einem KZ zur Prostitution gezwungen wurden, wird auf Frauen geschätzt. Allgemeine Geschäftsbedingungen. Jetzt durch unsere Auswahl beliebter Bücher aus verschiedenen Genres wie Krimi, Thriller, historische Romane oder Liebesromane stöbern Hier stöbern. Seller Image. Zurück zum Seitenanfang. Bitte versuche es später erneut. Für die Arbeit erhielt der die Note "Summa cum laude". Shipping: FREE Within U.