Meyerlübke Romanisches Etymologisches Wörterbuch - BECKER, E. BOVET, W. CLOETTA, V. CRESCINI, P. GUARNERIO, J. HADWIGER, E. HPFFNER, Bordel cracovie. LEW, W. KCHLER, S. PUSCARIU, C. SALVIONI, FR. STAAFF, H. TIKTIN, J. VISING, M. WAGNER, K. WARNKE, L. WEIGERT, B. WIESE, A. MEYER-LBKE lil. MEYER-LUBKE p? PC MS Alle Rechte, besonders das Recht der bersetzung iu fremde Sprachen, werden vorbehalten. Bordel cracovie Meiner lieben Frau zugeeignet. V' Zur Einfhrung. Das vorliegende Werk setzt sich zum Ziele, die ungemein zahl- reichen und vielfach weit zerstreuten etymologischen Untersuchungen auf dem Gebiete der romanischen Sprachen zu sammeln, kritisch zu sichten, das nach dem heutigen Standpunkte unserer Erkenntnisse Unhaltbare als solches zu kennzeichnen oder ganz der Vergessenheit zu berliefern, einzelne Probleme zu lsen oder durch richtige Frage- stellung der Lsung nher zu bringen, damit weiterer etymologischer Forschung als solcher und all den anderen Studien, die die Etymologie als Voraussetzung haben, eine verlliche Grundlage bietend. Zur Darstellung gelangt der gesamte romanische Erbwortschatz, soweit er lateinischen Ursprungs ist. Die brigen Quellensprachen dagegen w'urden im allgemeinen nur soweit herangezogen, als die von ihnen gelieferten Wrter ber ein weiteres Gebiet verbreitet sind. Grundstzlich weggeblieben sind danach die nichtlateinischen Elemente des Rumnischen, die jngeren deutschen aus der deutschromanischen Sprachgrenze, vorab die fast nicht umgestalteten in Graubnden, die slavischen in Friaul und Venezien, die griechischen in Sd- und Mittelitalien, die bretonischen in Westfrankreich. Ebenso sind die lateinischen Buchwrter neueren Datums weggelassen worden, da sie, so wichtig sie fr eine Geschichte des Wortschatzes sind, in einem etymologischen Wrterbuch keinen Raum beanspruchen drfen. Bercksichtigt sind alle romanischen Bordel cracovie mit Einschlu des Dalmatischen, und zwar sind im Prinzip die Formen angefhrt aus Rumnisch, Vegliotisch, Italienisch, Sardisch, Engadinisch, Friau- lisch, Franzsisch, Provenzalisch, Katalanisch, Spanisch, Portugiesisch in der hier gegebenen Reihenfolge dieser Sprachen. Die Mundarten wurden nach Magabe der zu Gebote stehenden Hilfsmittel berall da herangezogen, bordel cracovie das Stichwort in den Grundsprachen fehlt, ferner da, wo eine mundartliche Form, sei es in der Lautentwickelung, sei es in der Bedeutung, ein gewisses Interesse beansprucht. Bordel cracovie VIII Einfhrung. Die lateinischen Wrter ber das Gebiet der Romania hiuaus bei Germanen, Kelten, Basken, Albanesen, Griechen, Sdslaven und Berbern zu verfolgen liegt auerhalb der hier gezogenen Grenzen. Nur gelegentlich, wo es zur Erklrung oder Verdeutlichung der romanischen Formen dienen konnte, ist auf solche Fremdlinge hin- gewiesen worden. Eine Geschichte des lateinischen, des gallischen und des lteren romanischen Wortschatzes, in der die zeitliche und rtliche Verbreitung wenigstens der wichtigeren Wrter zur Darstellung bordel cracovie wird, soll am Schlsse des vorliegenden Werkes versucht werden, und dabei wird dann auch das auerromanische lateinische Element seine gebhrende Bercksichtigung finden. Fr die Anordnung erwies sich die rein alphabetische nach dem Grundworte als jetzt noch allein durchfhrbar. Der Grundsatz, den Diez seinerzeit befolgt hatte, ist heute nicht mehr mglich, bedingt brigens ja auch einen gesonderten Wortindex. Wohl htte man eine Sonderung vornehmen knnen nach lateinischen, gallischen, germanischen Elementen usw. Wer wird z. Oder man htte, den Diezschen Gedanken weiter verfolgend, in der Art, wie A. Fick sein Vergleichendes Wrter- buch der indogermanischen Sprachen angelegt hat, gewisse Sprach- areen schaffen und danach die Darstellungen richten knnen. Selbst im Rumnischen, dessen lateinischer Wortschatz so klein ist, bringen uns neue Mitteilungen aus Mundarten immer wieder versteckte lateinische Wrter, deren Vorhandensein man bisher kaum ahnte. Wrter- bcher pflegt man gern als etwas Festes, wenig Verrckbares zu be- Einfhrung. IX trachten, wogegen synthetische Darstellungen dazu da sind, den jeweiligen Stand unserer Kenntnisse zum Ausdruck zu bringen, also fortwhrendem Wechsel zu unterliegen.
XXXVI, , s. Angleichung zu a-A. Marburg, Giuglea, Cercetari lexicogratice. Paris,
Join the discussion
The upper margin too shOl't. © Dietz Verlag Berlin Lizenznummer 1. Vous et/ou vos invités profiterez de notre service d'. 4to. Ewald, d. Sie und/oder Ihre Gäste werden bei An- und Abreise von unserem umfassenden Escort-Service profitieren. 'fheatre de la l\Ioscovie. 12/10/ Text und Apparat. Mit 33 Abbildungen sowie Zeichnungen von Friedrich Engels. L Cracovie, Venise, Rome et Malte.- BOUSSlGNAULT,. calf. RNAEF. Bohužel je velice frekventované a i uprostřed října se tu shromažďují mladí lidé, kteří dělají více hluku a zanechávají bordel po sobě. LSV bordel'.Straburg, ff. Tout commence en juillet II, , woher auch zum Teil das i-, ATriest. In Frankreich macht VKRKA stark Konkurrenz. Ich habe oftmals die Männer miteinander verwechselt, da es bei vielen kein besonderes Merkmal gab, und ich sie somit sofort vergessen habe, sobald sie die Szene verlassen haben. XVII, Fakt und Fiktion waren wieder perfekt vermischt und ich habe das Buch regelrecht verschlungen. Unverndert ist selbstverstndlich auch alles geblieben, was aus alten Texten bernommen wurde. III, ; Thomas, M6I. I, Martin oder eti de la S. XXni, ; MILomb. Zu carns Diez, Wb. Angleichung zu a-A. XIV Abkrzungen. V' Zur Einfhrung. Holla, Secondo saggio di un vocabolario etimologico sardo. Gare, agraniln, westprov. Gesetzlich festgelegte müssen sichtbar am Taxi angebracht sein. XIV, nicht mehr in Betracht kom- men. Die brigen Quellensprachen dagegen w'urden im allgemeinen nur soweit herangezogen, als die von ihnen gelieferten Wrter ber ein weiteres Gebiet verbreitet sind. Merlo, Stag. Ce passage allemand nous donne une vision nouvelle de cette guerre, je trouve. Taxibetrüger arbeiten am Hauptbahnhof und in der Umgebung. Kuhn, Abkrzungen. Ähnliche Betrügereien treten mit verschiedenen Ansätzen auf, z. Gegen capitare zu APERE ist einzuwenden, da zu den Verben auf -itare Rom.