Das lag auch am zeitweiligen Hauptverdächtigen: Dieter Hallervorden. Die Ermittlungen gegen den beliebten Kabarettisten wurden bald wieder eingestellt. Der Mord ist bis heute nicht aufgeklärt. August erschien die Berliner Ausgabe der Bild-Zeitung mit der Schlagzeile: hallervorden prostituierte sind verhaftet". Das waren die Worte, die ein Ermittler der Kriminalpolizei einem Mordverdächtigen tags zuvor entgegen geschleudert hatte. Dieser Mann hatte das Pech, in der Hallervorden prostituierte und darüber hinaus von ein gewisser Prominenz zu sein. Für die Boulevard-Medien, nicht nur für "Bild", hatte diese Story natürlich alles, was es brauchte, um viel Platz auf den Seiten damit zufüllen: ein Mord an einer Prostituierten und einen prominenten Verdächtigen. Was war passiert? Gut eine Woche früher, am Juli, war die Prostituierte Luise Nährlich im Berliner Tiergarten, in der Nähe der Kongresshalle bekannt auch unter dem Namen "Schwangere Auster" ermordet aufgefunden worden. Die junge Frau war erwürgt worden, und da es sich um eine Tat im ältesten Gewerbe der Welt handelte, sprachen Medien und Öffentlichkeit vom "Lustmord". Rasch meldete sich eine Bekannte Nährlichs, die demselben Gewerbe entstammte. Sie berichtete der Polizei, sie habe gesehen, wie Nährlich am Abend zuvor am Savigny-Platz im bürgerlichen Berlin-Charlottenburg, in ein fremdes Auto eingestiegen sei. Bei dem Wagen habe es sich um einen roten Citroen gehandelt. Zusätzlich fertigten die Ermittler nach den Vorgaben der Zeugin ein Phantombild des vermeintlichen Täters an. Schnell schien die Kripo einen Volltreffer gelandet zu haben. Denn das Hallervorden prostituierte passte auf den Chef des beliebten West-Berliner Kabaretts "Die Wühlmäuse", den damals jährigen Dieter Hallervorden. Der Fall schien geklärt, der Täter gefasst: Dieter Hallervorden. Er wurde während einer laufenden Vorführung in seinem Kabarett von der Bühne weg verhaftet. Doch Hallervorden bestritt vehement, irgendetwas mit der Tat zu tun gehabt oder auch nur mit dem Mordopfer gesprochen zu haben. Die junge Frau, die zu ihm ins Auto gestiegen sei, sei jünger gewesen als Nährlich. Gleichwohl kam Hallervorden in Untersuchungshaft. Hallervorden prostituierte der Zwischenzeit hatten die Ermittler die angebliche Zeugin mal genauer unter die Lupe genommen. Und siehe da: Die Frau stellte sich als hochgradig unglaubwürdig heraus. Sie war bereits sieben Mal vorbestraft - unter anderem auch wegen vorsätzlicher Falschaussage. So war dessen Entlassung aus dem Untersuchungsgefängnis ebenso richtig wie zwangsläufig. Ein Jahr nach der Tat beantragte die Staatsanwaltschaft die Einstellung des Verfahrens gegen Hallervorden. Der zu Unrecht Verdächtigte kritisierte bei seiner Entlassung aus der U-Haft, dass die Polizei auf Ermittlungen gegen einen Mann verzichtet hatte, der bereits zuvor einen Überfall auf Luise Nährlich begangen hatte, und erst wenige Tage vor dem Mord aus der Haft entlassen worden war. Der Ruf des Schauspielers war trotzdem nachhaltig ruiniert. Er brauchte eine Weile, um sich davon zu erholen. Doch Hallervorden konnte zur Freude von Millionen Fernsehzuschauer und Kinogänger die Folgen des Rufmordes abschütteln und zu einer sehr erfolgreichen Karriere durchstarten. Luise Nährlich konnte das nicht. Sie war tot und es gelang der Polizei niemals, ihren Mörder zu finden, so dass die grausame Tat hätte gesühnt werden können. Was in der Sommernacht des Juli passierte, konnte nicht geklärt werden. Wer sprach sie aus dem hallervorden prostituierte Citroen heraus an? Wohin fuhr der Täter mit ihrem Opfer? Warum brachte er sie um? Und warum just an der Kongresshalle?
Der „Lust-Mord“ hielt Berlin in Atem
Didi Hallervorden spricht über seine neue Partnerin - FOCUS online Endgültig fassungslos. Juli war die Prostituierte Luise Nährlich in der Nähe der Kongresshalle ermordet aufgefunden worden. Eine Zeugin hatte ausgesagt, dass die. Norbert ist aber nicht allein, sondern hat gleich eine Prostituierte mitgenommen, die nackt im Bett liegt und DM Lohn verlangt. Der „Lust-Mord“ hielt Berlin in AtemKaum ein Kriminalfall hat die Berliner so sehr bewegt, wie der Mord im Jahre an einer Prostituierten. Bitte deaktivieren Sie den Ad-Blocker, um den Podcast hören zu können. Kommentar Rebloggen Abonnieren Abonniert. Wer sprach sie aus dem roten Citroen heraus an? Es war der Das waren die Worte, die ein Ermittler der Kriminalpolizei einem Mordverdächtigen tags zuvor entgegen geschleudert hatte.
"Alle, die auf Zoff und Schmutzige-Wäsche-Waschen gehofft haben..."
Hallervorden wuchs als Sohn einer Arzthelferin und eines Ingenieurs in Dessau Prostituierten in Verbindung gebracht hatte. Eine Zeugin hatte ausgesagt, dass die. Endgültig fassungslos. Sechs Jahre später wurde die Prostituierte Luise Nährlich (†) ebenfalls wie auch die Schauspielerin Ursula Herwig tot im Berliner Tiergarten. Kurz darauf wurde er wieder. Juli war die Prostituierte Luise Nährlich in der Nähe der Kongresshalle ermordet aufgefunden worden. Norbert ist aber nicht allein, sondern hat gleich eine Prostituierte mitgenommen, die nackt im Bett liegt und DM Lohn verlangt.Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt springen Zu Haupt-Seitenleiste springen Zur zweiten Seitenleiste springen Zum Footer springen Kulturclashing MARTIN EGON DÖRINGER. Teilen mit: Twitter Facebook. Nach einigen Tagen in Untersuchungshaft wurde Hallervorden dann wieder freigelassen. Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen. Es dauerte Jahre, bis Dieter Hallervorden seinen Ruf wieder hergestellt hatte. Die Todesumstände wurden bis heute nie genau aufgeklärt. Juli passierte, konnte nicht geklärt werden. Aus diesem Grund können die Funktionen des Podcast-Players eingeschränkt sein. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die. Kaum ein Kriminalfall hat die Berliner so sehr bewegt, wie der Mord im Jahre an einer Prostituierten. Juli als die Leiche von Luise Nährich in der Nähe des Kongresszentrums im Tiergarten gefunden wurde. Erstelle eine Website wie diese mit WordPress. Ein Jahr nach der Tat beantragte die Staatsanwaltschaft die Einstellung des Verfahrens gegen Hallervorden. Auch, wenn richtig ist, dass Mord nicht verjährt, so ist doch die Wahrscheinlichkeit, dass der Mörder der jungen Frau mehr als 50 Jahre nach der Tat noch aufgespürt wird, gleich null. Und warum just an der Kongresshalle? Bitte deaktivieren Sie den Ad-Blocker, um den Podcast hören zu können. Für die Boulevard-Medien, nicht nur für "Bild", hatte diese Story natürlich alles, was es brauchte, um viel Platz auf den Seiten damit zufüllen: ein Mord an einer Prostituierten und einen prominenten Verdächtigen. Sie berichtete der Polizei, sie habe gesehen, wie Nährlich am Abend zuvor am Savigny-Platz im bürgerlichen Berlin-Charlottenburg, in ein fremdes Auto eingestiegen sei. Die junge Frau war erwürgt worden, und da es sich um eine Tat im ältesten Gewerbe der Welt handelte, sprachen Medien und Öffentlichkeit vom "Lustmord". Denn, obwohl das Verfahren ein Jahr nach dem Mord eingestellt wurde, sahen viele Berliner in dem Komiker weiterhin einen Prostituierten-Würger. Der Fall schien geklärt, der Täter gefasst: Dieter Hallervorden. In der Pflanze steckt keine Gentechnik. Das waren die Worte, die ein Ermittler der Kriminalpolizei einem Mordverdächtigen tags zuvor entgegen geschleudert hatte. Verfasst von doeringermartin.