Prostituierte müssen eine Gesundheitsberatung bei einem als prostituierte wo ab 1.7.2017 melden Fachdienst aufsuchen und ihre Tätigkeit dort anmelden, wo sie überwiegend tätig sind. Hier finden Sie die richtigen Adressen für Gesundheitsberatung und Anmeldung in Niedersachsen. Um Frauen und Männer besser vor Menschenhandel und Zwangsprostitution zu schützen und um die Situation der Prostitutierten zu verbessern, ist am 1. Juli das Gesetz zur Regulierung des Prostitutionsgewerbes sowie zum Schutz von in der Prostitution tätigen Personen Prostituiertenschutzgesetz in Kraft getreten. Ziel des bundesweiten Gesetzes ist es, das sexuelle Selbstbestimmungsrecht von Prostituierten zu stärken und Grundlagen für bessere Arbeitsbedingungen zu schaffen. Das Gesetz soll darüber hinaus helfen, als prostituierte wo ab 1.7.2017 melden Erscheinungsformen der Prostitution zu verdrängen und Kriminalität in der Prostitution, dazu gehören z. Menschenhandel, Gewalt und Ausbeutung von Prostituierten, zu bekämpfen. Mit dem Gesetz sind eine Reihe von neuen Pflichten für Prostituierte zu beachten. Dazu gehören besonders gesundheitliche Beratung und die Anmeldepflicht. Personen, die bereits vor dem 1. Juli der Prostitution nachgegangen sind, haben ihre Tätigkeit bis zum Dezember erstmals anzumelden Übergangsregelung. Alle, die ab dem 1. Darüber hinaus haben Betreiber eines Prostitutionsgewerbes eine Reihe von Pflichten zu erfüllen. Für Prostituierte bieten die Gesundheitsämter in Niedersachsen eine Beratung an. Der Nachweis über die Beratung ist für die Anmeldung erforderlich! Die Länder können bestimmen, dass eine andere Behörde für die Durchführung der gesundheitlichen Beratung zuständig ist. Die beratene Person ist auf die Vertraulichkeit der Beratung hinzuweisen und erhält Gelegenheit, eine etwaig bestehende Zwangslage oder Notlage zu offenbaren. Dritte können mit Zustimmung der Behörde und der anmeldepflichtigen Person zum Gespräch nur zum Zwecke der Sprachmittlung hinzugezogen werden. Die gesundheitliche Beratung erfolgt bei der am Ort der Anmeldung für die Durchführung der gesundheitlichen Beratung nach Absatz 1 zuständigen Behörde. Nach der Anmeldung der Tätigkeit haben Prostituierte ab 21 Jahren die gesundheitliche Beratung mindestens alle zwölf Monate wahrzunehmen. Prostituierte unter 21 Jahren haben die gesundheitliche Beratung mindestens alle sechs Monate wahrzunehmen. Auf der Bescheinigung müssen angegeben sein: 1. Prostituierte müssen sich in Niedersachsen anmelden. Die Anmeldung erfolgt bei den Landkreisverwaltungen, der Region Hannover und den kreisfreien Städten Braunschweig, Salzgitter Wo das genau erfolgen kann, das wird zur Zeit noch festegelegt. Sobald es dazu genauere Informationen gibt, werden wir Sie hier bereitstellen. Um sich anzumelden sind sind einige Unterlagen notwendig. Dazu gehört auch der Nachweis der gesundheitlichen Beratung. Ausländische Staatsangehörige, die nicht freizügigkeitsberechtigt sind, haben bei der Anmeldung nachzuweisen, dass sie berechtigt sind, eine Beschäftigung oder eine selbständige Erwerbstätigkeit auszuüben. Prostituierte unter 21 Jahren haben Nachweise über mindestens alle sechs Monate erfolgte gesundheitliche Beratungen vorzulegen. Als Prostituierte ist die Anmeldung bei einer Behörde Pflicht. Bei der Anmeldung hat aber auch die Behörde einiges zu beachten. So muss über das neue Gesetz und die Rechte und Pflichten der Prostituierten informiert werden. Dazu gehört auch die Information über Absicherung im Krankheitsfall und zur sozialen Absicherung. Auch über gesundheitliche und soziale Beratungangebote, zu Notsituationen und Schwangerschaftsberatung muss die Behörde Auskunft geben. Das Landesamt für Steuern Niedersachsen hat mehrsprachige Informationen für Prostituierte sowie für Betreiber zur Besteuerung zusammengestellt. Ein zweiter Flyer informiert Prostituierte über Grundzüge der Besteuerung sexueller Dienstleistungen. Link zum Download der Merkblätter: Website des Landesamtes für Steuern Niedersachsen. Start Informationen für Prostituierte. Gesundheitliche Beratung Für Prostituierte bieten die Gesundheitsämter in Niedersachsen eine Beratung an. Anmeldepflicht für Prostituierte Prostituierte müssen sich in Niedersachsen anmelden. Unterlagen für die Anmeldung Um sich anzumelden sind sind einige Unterlagen notwendig.
März Informationen zur Gültigkeit der Anmeldebescheinigung und zum Anmeldeverfahren können Sie dem nachfolgenden Flyer entnehmen:. Die Gebührenhöhe ist noch nicht festgelegt. Gebührenfrei sollen die Anmeldung und die gesundheitliche Beratung für Prostituierte sein. Nach den Vorgaben des Prostitutionsschutzgesetzes muss die Anmeldung persönlich erfolgen.
Gesundheitsberatung und Anmeldung
Wer ab zum ersten Mal eine Tätigkeit als Prostituierte oder Prostituierter aufnehmen will, muss sich anmelden. Nach dem neuen Gesetz unterliegen Prostituierte künftig einer Anmeldepflicht und müssen sich beim öffentlichen Gesundheitsdienst medizinisch. Für Prostituierte. Juli (1) Zur alleinigen Wohnung oder Hauptwohnung im Sinne des Melderechts (§ 4 Absatz 1 Nummer 4 des Prostituiertenschutzgesetzes) hat die anmeldepflichtige. Wer eine Tätigkeit als Prostituierte oder als Prostituierter überwiegend im Landkreis Grafschaft Bentheim ausüben will, muss dieses ab dem 1.Bordell, Laufhaus, Prostitutionsfahrzeug, Escort-Vermittlung , benötigt dazu ab 1. So muss über das neue Gesetz und die Rechte und Pflichten der Prostituierten informiert werden. Hierüber erhält die Prostituierte eine Bescheinigung. Auch über gesundheitliche und soziale Beratungangebote, zu Notsituationen und Schwangerschaftsberatung muss die Behörde Auskunft geben. Anmeldepflichtige Prostituierte in der Stadtgemeinde Bremen werden gebeten, sich vorab telefonisch mit der Gewerbebehörde über die Telefonnummer oder per E-Mail an das Funktionspostfach prostituiertenschutz stadtamt. Anmeldung in zwei Schritten Die Anmeldung erfolgt in zwei Schritten. Wer vor dem 1. Sie muss also ständig erneuert werden. Dritte können mit Zustimmung der Behörde und der anmeldepflichtigen Person zum Gespräch nur zum Zwecke der Sprachmittlung hinzugezogen werden. Zu beachten ist, dass die Bundesländer abweichende Regelungen zur räumlichen Geltung treffen können. Bürgeranfragen Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung Telefon: E-Mail: nrwdirekt [at] nrw. Mit dem Gesetz sind eine Reihe von neuen Pflichten für Prostituierte zu beachten. Eine Betriebserlaubnis für ein Prostitutionsgewerbe soll nur erhalten, wer die an die jeweilige Betriebsform gestellten Anforderungen erfüllt und die notwendige Zuverlässigkeit besitzt. Eine sexuelle Dienstleistung ist eine sexuelle Handlung mindestens einer Person an oder vor mindestens einer anderen unmittelbar anwesenden Person gegen Entgelt oder das Zulassen einer sexuellen Handlung an oder vor der eigenen Person gegen Entgelt. Um mehr über ihre Lebenssituation zu erfahren, startete das Wer mit der Tätigkeit beginnt, muss sich sofort ab dem Anmeldepflicht für Prostituierte. Keine sexuellen Dienstleistungen sind Vorführungen mit vornehmlich darstellerischem Charakter, bei denen keine weitere der anwesenden Personen sexuell aktiv einbezogen ist. Navigation: Das Ressort Senatorin Kristina Vogt Senatorinnenbüro Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bürgerbeauftragter Staatsrat Kai Stührenberg Staatsrätin Maike Frese Kontakt Organisation Stellenausschreibungen Bekanntmachungen Deputation Deputationssuche Fachprogramme Abteilung Z — Zentrale Dienste, Ressortstrategie. Über diese Telefonnummer erhalten sie Auskunft darüber, wann und wo diese Beratung möglich ist. ProstSchG - aktuelle Meldebescheinigung über den Wohnsitz oder die Hauptwohnung oder den Nachweis über eine Zustellanschrift - ausländische Staatsangehörige, die nicht freizügigkeitsberechtigt sind, müssen Unterlagen vorlegen, die nachweisen, dass Sie die Erlaubnis haben, dass sie in Deutschland einer Beschäftigung oder einer selbständigen Erwerbstätigkeit nachgehen dürfen. Über die Anmeldung wird eine Bescheinigung Anmeldebescheinigung ausgestellt. Schätzungen gehen für Nordrhein-Westfalen von Gültig bis. Juli — Kabinett bringt Umsetzung des neuen Bundesgesetzes auf den Weg. Prostituierte unter 21 Jahren müssen sich mindestens alle sechs Monate gesundheitlich beraten lassen. Zur Erschwerung von Fälschungen ist Folgendes sicherzustellen: a Die Tinte hat die nach der ISO geforderten Eigenschaften hinsichtlich maschineller Lesbarkeit im BBand zu erfüllen.