Geoffrey Enthoven hat sich von der BBC-Dokumentation Foronenightonly über Asta Philpot, einen querschnittgelähmten Briten, der sich für Behinderte und ihre sexuellen Bedürfnisse einsetzt, inspirieren lassen. Dabei schildert der Regisseur zunächst, was es bedeutet, behindert zu sein. Es beginnt mit einem lüsternen und unverschämten Blick auf zwei Joggerinnen, die mit ihrem engen Sportdress und ihrem in Bewegung befindlichen, wogenden Körper, durch Zeitlupe noch zusätzlich ästhetisiert und idealisiert, die Phantasie des Schauenden beflügeln. So kann nur ein Mann gucken, und für einen Moment befürchtet man als Zuschauer, dass er sich in einer dieser sattsam bekannten Teenager- und Highschool-Komödien befindet, in denen sich alles um das erste Mal dreht. Doch Regisseur Geoffrey Enthoven hatte anderes im Sinn. Sein neuer Film ist eine Geschichte über die Selbstfindung dreier behinderter Freunde und ihr Recht auf Lust und Sex. Der beschriebene Blick gehört Philip. Er ist vom Hals ab gelähmt und darum ständig auf die Hilfe anderer angewiesen. Lars hingegen leidet an einer Krankheit, an der er bald sterben wird. Auch er sitzt im Rollstuhl. Dritter im Bunde ist Jozef, fast blind, doch einer, der seiner Hilflosigkeit auch komische Seiten abgewinnt und somit aufkommendes Mitleid seiner Umgebung und des Zuschauers stets unterläuft. Was alle drei trotz unterschiedlicher Charaktere und Behinderungen gemeinsam haben: Sie hatten, obwohl schon über zwanzig Jahre alt, noch nie Sex, und das soll sich endlich ändern. In Spanien gibt es nämlich ein Bordell, das auf Behinderte und ihre besonderen Umstände spezialisiert ist. Ihren überfürsorglichen Eltern tischen die drei Wieso behinderte im bordell in spanien eine Lüge von einer ausgedehnten Weintour auf. Was jetzt noch fehlt, ist ein ausgebildeter Fahrer, der sie rund um die Uhr betreut. Nach einigen dramaturgischen Umwegen geraten sie an die füllige und robuste, zunächst ruppige und verschlossene Claude, soeben aus dem Gefängnis entlassen und mit eigenen Sorgen belastet. Damit nicht genug: Aus dem angekündigten Hightech-Kleinbus ist eine rostige Klapperkiste geworden. Und wie sollen die drei Männer einer Frau erklären, dass sie ins Puff wollen? Dabei schildert der Regisseur zunächst, was es bedeutet, behindert zu sein: immer auf andere angewiesen, auch bei den kleinsten Alltagstätigkeiten, nie allein, ohne Intimsphäre. Dass sich drei Männer nach Wärme und Zärtlichkeit sehnen, nach körperlicher Liebe vor allem, kommt ihrer Umgebung gar nicht in den Sinn, und aus diesem Gefälle bezieht der Film seine Spannung. Lars, Philip und Jozef vermeiden jedes Selbstmitleid, sie machen Witze auf ihre eigenen Kosten, weil sie sich ihrer Handicaps bewusst sind und sie akzeptieren. Der Zuschauer lacht mit ihnen, nicht über sie, und wird so veranlasst, über seine eigenen Schwächen, über seine eigenen Träume nachzudenken. Natürlich gehorcht Hasta la vista den Gesetzen des Road Movies. Es gibt auf dem langen Weg Hindernisse und Reibereien, Konflikte und Zuspitzungen. Philips Verbitterung über seine Hilflosigkeit, seine Frustration und Dünnhäutigkeit, setzt Claude lebensklugen Pragmatismus entgegen. Trotz ihrer Unterschiedlichkeit wachsen die vier Reisenden mit jedem Kilometer immer mehr zusammen, es geht um Freundschaft und Vertrauen, um Hilfsbereitschaft und Toleranz, um Mut und Selbstbewusstsein, und wie in jedem guten Road Movie gerät das Ziel irgendwann aus den Augen. Das ist das Schöne an Hasta la vista : Enthoven hat sehr reale, glaubwürdige Charaktere gezeichnet, die sich in witzigen, lakonischen Dialogen beharken oder — in einer Hommage an die Weinverkostungen in Sideways — auch mal andere Gegner in diesem Fall grossspurige Niederländer suchen. Man begleitet sie gern auf ihrer Reise, ob nach Spanien oder zu wieso behinderte im bordell in spanien selbst. Dieser Artikel ist in der Printausgabe Nr. Stöbern Sie in unserem Ausgabenarchiv. Alice Schmid ist ein besonderer Coming-of-Age-Film geglückt. Der poetische Dokumentarfilm lässt subtil die Welt der zwölfjährigen Laura, die in den Innerschweizer Bergen auf einem Bauernhof lebt, zwischen Traum und Wirklichkeit schweben. Der Film wiederholt eine Affektbewegung des Publikums, die schon das historische Publikum erfasst hatte. Der charmant-rasante Autofilm ist nicht nur aufgrund eines Songs entstanden, sein erstklassiger Soundtrack ist ein elegantes Korsett. Bulletin Kritiken Club E-Paper Abo. Hasta la vista. Juni Text Michael Ranze. Weitere Empfehlungen. Kino
Hasta la Vista
Hasta la vista (Film) – Wikipedia Sie beschließen deshalb auf Anraten eines Freundes, in das nordspanische Bordell „El Cielo“ zu gehen, das auf Behinderte spezialisiert ist. Als sie herausfinden, dass es in Spanien ein Bordell gibt, das auf Behinderte spezialisiert ist, entwickeln sie einen kühnen Plan. Die Eltern sind. Gemeinsam mit einem. Sexarbeit in Spanien: Sie sind wütend | ZEIT ONLINEOft wird die Schauspielleistung der Hauptdarsteller gelobt. Dabei schildert der Regisseur zunächst, was es bedeutet, behindert zu sein. Und wie sollen die drei Männer einer Frau erklären, dass sie ins Puff wollen? So organisieren sie sich heimlich den nächstbesten Fahrer. Der Kauf sexueller Dienstleistungen kann mit einer Geldstrafe von 1. Originaltitel: Hasta la Vista Belgien Regie: Geoffrey Enthoven Drehbuch: Pierre De Clercq Darsteller: Robrecht Vanden Thoren Minuten Verleih: Ascot Elite, Vertrieb: 24 Bilder Kinostart:
Inhaltsverzeichnis
Sie beschließen deshalb auf Anraten eines Freundes, in das nordspanische Bordell „El Cielo“ zu gehen, das auf Behinderte spezialisiert ist. In Spanien gibt es nämlich ein Bordell, das auf Behinderte und ihre besonderen Umstände spezialisiert ist. Die Eltern sind. Da trifft es sich gut, dass Philip im Urlaub von einem beinamputierten Biker gehört hat, dass in Spanien ein Bordell existiert, das auf Freier. Ihren überfürsorglichen Eltern tischen die drei. Als sie herausfinden, dass es in Spanien ein Bordell gibt, das auf Behinderte spezialisiert ist, entwickeln sie einen kühnen Plan. Gemeinsam mit einem.Daher sei sie strafbar, daher gehöre Prostitution verboten. Die Räumlichkeiten müssen mindestens Meter von einer Bildungseinrichtung oder Kirche entfernt sein. Dass die vier tatsächlich unbeschadet in Spanien ankommen, grenzt an ein Wunder. Prostitution ist im tschechischen Gewerberecht wegen Immoralität nicht enthalten, so dass Prostituierte den rechtlichen Status einer Arbeitnehmerin und damit die Möglichkeit, Steuern zu zahlen und Sozialversicherung in Anspruch zu nehmen nur durch die Angabe einer anderen Tätigkeit erlangen. Deutschland In Deutschland ist Prostitution legal und darf von Personen ab 18 Jahren freiwillig ausgeübt werden. Als die robuste Claude gelassen und mit pragmatischem Humor: Isabelle de Hertogh in die Phalanx der Männerverschwörung einbricht, müssen die drei erst einmal mit der neuen Situation klarkommen. Web- und E-Mailadressen werden in anklickbare Links umgewandelt. Auf unserer Website binden wir Inhalte von Drittanbietern ein. Die Regierung würde als Zuhälter auftreten, so deren "Argumente". Anbieter: YouTube LLC. Besonders schwerwiegend ist die Situation für Frauen wie Arauzo. Prostitution sei, wie man es drehe und wende, am Ende immer eine Vergewaltigung, immer ein Akt der Gewalt gegen Frauen und alle anderen, die die Prostituion ausüben. Das Drehbuch wurde von der Lebensgeschichte von Asta Philpot inspiriert, einem Briten, der an einer angeborenen Form der Gelenksteife leidet und sich für ein aktives Sexualleben von Behinderten starkmacht. Damit bleibt Prostitution trotz der Entkriminalisierung eine illegale Tätigkeit. Damit nicht genug: Aus dem angekündigten Hightech-Kleinbus ist eine rostige Klapperkiste geworden. Hilfe annehmen von einer fremden Frau? Sexkäufer werden nur dann kriminalisiert, wenn sie Sex von einer Zwangsprostituierten kaufen. Zurück zur Übersicht. Ryanair legt sich mit Spanien an: Etliche Flüge ab Sommer gestrichen. Prostituierte können nun als Ordnungswidrigkeit mit einer Geldstrafe belegt werden. Sehr gut. Schafft er es noch schnell ins Bordell? Text Michael Ranze. Deshalb hat sie eine Gruppe für selbstständige Sexarbeiterinnen gegründet: La Colectiva DisPuta. Aus dem Luxus-Vehikel wird eine Klapperkiste und aus dem scheckheftgeprüften Behindertenfahrer wird Claude Und ihre überfürsorglichen Eltern verbieten ihnen eine sorgfältig als Wein-Tour getarnte Reise in ein Bordell, das auf ihre besonderen Bedürfnisse eingestellt ist. Aber sie haben noch mehr gemeinsam als die Liebe zum Wein, beispielsweise den Wunsch, endlich mit einer Frau Sex zu haben. Und zunächst sieht es auch ganz gut aus. Neben solchen "Kleinigkeiten", deren Folgen eben doch schwerwiegend sind, kommen soziale Rahmenbedingungen gleichrangig vor: Konflikte zwischen Flamen und Wallonen brechen innerhalb der Reisegruppe ebenso auf wie die Arroganz der bürgerlichen Mittelschicht.