IM NAMEN DER REPUBLIK! Das Bundesverwaltungsgericht hat durch den Richter Mag. Gul eda hur als Einzelrichter über die Beschwerde von XXXXgeb. XXXXStA. Türkei, vertreten durch RA Mag. Mahmut SAHINOL, gegen den Bescheid des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl vom XXXXzu Recht erkannt: Das Bundesverwaltungsgericht hat durch den Richter Mag. ENGEL als Einzelrichter über die Beschwerde von römisch 40geb. A Die Beschwerde wird als unbegründet abgewiesen. Verfahrensgang römisch eins. Die beschwerdeführende Partei [kurz: bP] stellte am Es handelt sich dabei um einen Mann, der seinen Angaben nach türkischer Staatsangehöriger ist. In der Erstbefragung vor einem Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes führte die bP an, dass sie als Kurde in der Türkei überall ausgeschlossen werde, keine Arbeit bekommen habe und öfters geschlagen worden sei. An ihrem Handgelenk habe sie ein alevitisches Tattoo, weswegen sie ebenfalls diskriminiert worden sei. Der Sohn der bP könne aus diesen Gründen auch nicht zur Schule gehen. Vor dem Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl [kurz: BFA] brachte die bP zu ihrer persönlichen Problemlage im Herkunftsstaat vor, dass sie als Kurde und Alevit als Mensch zweiter Klasse gelte. Die gesamte Familie sei unter Druck gesetzt worden. Ihr Sohn besuche derzeit nicht die Schule, weil auch dort einiges vorgefallen sei. Die Ehegattin der bP sei ebenso wie die bP selbst mehrfach mit gul eda hur Ausrede gekündigt worden. Auch hätten sie ihre Religion nicht frei ausleben können. Die bP sei auch zweimal tätlich angegriffen worden- einmal im Jahr und dann im Juni Als die bP zur Polizei gehen habe wollen, sei ihr von zwei Polizisten gesagt worden, dass sie noch mehr Probleme bekommen würde, wenn sie Anzeige erstatte. Daraufhin habe sie beschlossen das Land zu verlassen. Paragraph 8, Absatz eins, Ziffer eins, AsylG wurde der Gul eda hur eines subsidiär Schutzberechtigten in Bezug auf den Herkunftsstaat Türkei nicht zuerkannt römisch II. Eine Aufenthaltsberechtigung besonderer Schutz gem. Paragraph 57, AsylG wurde der bP nicht erteilt römisch III. Das BFA gelangte im Wesentlichen zur Erkenntnis, dass die bP nicht glaubhaft machen habe können, dass sie in ihrer Heimat der Gefahr einer asylrelevanten Verfolgung ausgesetzt sei. Gegen diese Entscheidung wurde innerhalb offener Frist Beschwerde erhoben. Darin wird ausgeführt, dass die bP wegen ihrer Zugehörigkeit zur Minderheit der Kurden, aber vor allem auch wegen ihres alevitischen Glaubens seit Jahren Diskriminierung und Verfolgung durch Privatpersonen sowie Diskriminierung und Schutzlosigkeit durch staatliche Behörden ausgesetzt gewesen sei. Sie sei auch mehrmals Opfer schwere körperlicher Gewalt geworden. Ein Vorfall habe sich im Winter ereignet, der zweite Vorfall im Juni Schutz von den staatlichen Behörden habe die bP nicht erhalten. Ebenso könne der Sohn der bP die Schule nicht besuchen. Das Bundesverwaltungsgericht hat erwogen: römisch II. Das Bundesverwaltungsgericht hat erwogen:. Name und Geburtsdatum der gul eda hur wie im Einleitungssatz des Spruches angeführt stehen fest. Die bP ist der Volksgruppe der Kurden und der Religionsgemeinschaft der Aleviten zugehörig. Ihre Staatsangehörigkeit und der hier der Prüfung zugrundeliegende Herkunftsstaat ist Türkei. Regionale Herkunft und persönliche Lebensverhältnisse vor der Ausreise:. Die bP ist in Malatya geboren und als Kleinkind nach Istanbul übersiedelt, wo sie bis zu ihrer Ausreise lebte.
Dass der Zeitpunkt für die Unterzeichnung auf den Teile der Provinz Hakkari und ländliche Teile der Provinz Tunceli blieben die meiste Zeit des Jahres "besondere Sicherheitszonen" USDOS Auch im September und Oktober stand das irakisch-kurdische Dohuk im Fokus türkischer Militäroperationen. Für das Land wurde der Notstand der Stufe 4 ausgerufen, was einen Aufruf zur internationalen Hilfe nach sich zog, die sich zunächst auf Unterstützung bei der Suche und Rettung konzentrierte UNHCR 9. Entgegen den Betroffenen haben die türkischen Behörden einen ethnischen Kontext der Vorfälle bestritten NL-MFA
Entscheidungstext L504 2279172-1
Am wurde der Beschwerdeführer niederschriftlich durch das BFA einvernommen. Zu seinen Fluchtgründen gab der Beschwerdeführer. yadijitalofiss Profilbild · yadijitalofis. Doch. Für die Organisation ist das EDA, für die Prozessleitung Botschafter Franz Perrez zuständig. Arbeiter sein werden, die die schwingen. Yavuz Ağıralioğlu Dijital Ofis. Narâm-Su'en wird das Ekur zerstôren auch wenn es seine Krieger bzw. Folgen. halilibrahimyilmazz_s Profilbild. (gul-gul-lu-dè; Fluch iiber Akk. 13). Die Konsultationen werden von Botschafter Salman Bal geleitet. Gül Eda Hür. Folgen.Der Leiter des Diyanet wird vom Staatspräsidenten ernannt und von einem köpfigen Rat verwaltet, der von Klerikern und den theologischen Fakultäten der Universitäten gewählt wird. Nach Art. Eine Annäherung wird im September sichtbar: Der türkische Staatspräsident Abdullah Gül besucht in Erewan das WM-Qualifikationsspiel zwischen den beiden Ländern. Während Oppositionspolitiker die Regierungspartei häufig der Korruption beschuldigen, gibt es nur vereinzelte journalistische oder offizielle Untersuchungen der Korruption in der Regierung. Früher bestehende Bestimmungen, welche die Aufnahme von Minderheitenangehörigen in den Staatsdienst auch rechtlich eingeschränkt hatten, wurden in der Zwischenzeit zwar aufgehoben, doch werden sie als gelebte Praxis weiterhin beachtet. Ein halbes Jahr später, im April , gelingt der Durchbruch. Wer sie sind, das ist unbekannt. Die PKK erklärte, dass sie weder direkt auf Zivilisten ziele noch derartige Aktionen billige AM Das Verfassungsgericht erklärte, dass Artikel 17 der Verfassung über das "Recht auf Leben" nicht verletzt worden sei. Vor dem Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl [kurz: BFA] brachte die bP zu ihrer persönlichen Problemlage im Herkunftsstaat vor, dass sie als Kurde und Alevit als Mensch zweiter Klasse gelte. Die Polizei reagierte nicht auf den Frauen-Notruf KADES, der von einem weiblichen Familienmitglied aktiviert wurde Duvar So hat das Verfassungsgericht uneinheitliche Urteile zu Fällen der Meinungsfreiheit gefällt. Die Türkei ist ein Vertragsstaat der UN-Konvention gegen Korruption, der OECD-Konvention gegen Bestechung, des Strafrechtsübereinkommens und des Zivilrechtsübereinkommens des Europarates über Korruption. In vielen Fällen spiegelt sich der Qualitätsverlust in einer schablonenhaften Entscheidungsfindung ohne Bezugnahme auf den konkreten Fall wider. An der staatlichen Universität Istanbul etwa besteht ein eigener Lehrstuhl samt Master-Studienlehrgang für Sufismus DF Ein ganz besonderes Erlebnis war, als wir ich war mit einem Kollegen unterwegs auf dem Landweg die Grenze von Usbekistan nach Tadschikistan überquerten. Paragraph , Absatz eins, in Verbindung mit Absatz 7, FPG als rechtswidrig. Nach den Protesten vieler westlicher Länder gegen das Vorgehen der Regierung in Andischan bestehe ein inoffizieller Boykott von Seiten der Usbeken gegen westliche Firmen. Natürlich hatte Helvetien gegenüber Helvetistan jetzt auch eine gewisse Verpflichtung. Staatliches repressives Handeln wird häufig mit der "Terrorbekämpfung" begründet, verbunden mit erheblichen Einschränkungen von Grundfreiheiten, auch bei zivilgesellschaftlichem oder politischem Engagement ohne erkennbaren Terrorbezug AA Nachdem Gezer enthüllt hatte, dass sie von Gefängniswärtern gefoltert und sexuell missbraucht worden war, forderten Ende Oktober sowohl die HDP als auch die Menschenrechtsvereinigung İHD von den Behörden Gezers Beschwerden zu untersuchen. Unabhängigen Daten zufolge wurde im Jahr das Recht auf Leben von mindestens 2. Das ist helvetische Geschichte. Das Dialog-Projekt beispielsweise konnte nicht mehr durchgeführt werden. Siehe auch das Unterkapitel: "Opposition" und bezüglich kurdischer Gefängnisinsassen das Kapitel: "Haftbedingungen". Es geht darum, der Türkei die Zusage zur Öffnung der seit geschlossenen Grenzen abzuringen. Das Gesetz verbietet Sufi- und andere religiös-soziale Orden tarikat sowie Logen tekke oder zaviye , obgleich die Regierung diese Einschränkungen im Allgemeinen nicht vollstreckt USDOS Infolgedessen sind Staatsanwälte und Richter häufig auf der Linie der Regierung. Das Durchlaufen des Verfahrens vor der Beschwerdekommission und weiter im innerstaatlichen Weg ist eine der vom EGMR festgelegten Voraussetzungen zur Erhebung einer Klage vor dem EGMR ÖB Ein grundlegendes Problem ist das Fehlen einer unabhängigen und präventiven Korruptionsbekämpfungsstelle sowie einer interinstitutionellen Koordinierung der Korruptionsbekämpfung BS XXXX , zu Recht erkannt: Das Bundesverwaltungsgericht hat durch den Richter Mag. Das Gesetz erlaubt den Bürgern private Bildungseinrichtungen zu eröffnen, um Sprachen und Dialekte, die traditionell im Alltag verwendet werden, zu unterrichten.